Zum Inhalt springen

Rechtsfrage des Tages

Kein Alltag ohne rechtliche Fragen

Die Statue von Justitia steht neben einem Buch und Unterlagen auf einem Bürotisch. Im Hintergrund läuft jemand.

Hier finden Sie Antworten auf Rechtsfragen aus unterschiedlichen Themenbereichen. Die ein oder andere haben Sie sich bestimmt auch schon einmal gestellt.

Lesen Sie die wichtigsten Artikel zu diesem Thema

Ein Anwalt prüft den Arbeitsvertrag.

Wer hat Anspruch auf Beratungshilfe?

Juristische Beratung durch einen Anwalt ist nicht billig. Wer ein schmales Portemonnaie hat, kann Beratungshilfe in Anspruch nehmen.

Mann und Frau lachen bei der Autofahrt.

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den Verkehrsrechtsschutz nicht nur für Autofahrer, sondern für alle Verkehrsteilnehmer.

Flugzeug in der Luft mit Sonne und Wolken im Hintergrund.

Was tun, wenn mein Koffer verloren geht?

Endlich am Urlaubsziel angekommen oder wieder zu Hause, aber ohne Koffer. Keine schöne Vorstellung. An wen müssen Sie sich wenden?

Hände öffnen einen Geldbeutel voller Euro-Scheine.

Wer bekommt Bürgergeld?

Hier erfahren Sie, wer Anspruch auf Bürgergeld hat, welchen Einfluss das Einkommen und das Vermögen haben und was sich künftig ändern kann.

Mehrere Kinder sind zu Halloween verkleidet.

Missglückte Halloween-Scherze

Halloween – die gruseligste Nacht des Jahres steht vor der Tür. Und nicht immer gibt es Süßes. Wer haftet, wenn da ein Streich daneben geht?

Auf dem Wertstoffhof packen ein Mann und eine Frau eine Waschmaschine zu anderen in einen Container.

Rechtliches zum Sperrmüll

Im Sperrmüll finden sich oft brauchbare Dinge und manchmal auch echte Kuriositäten. Aber dürfen Sie diese einfach so mitnehmen?

Beim Wandern: Ein Papa trägt seine kleine Tochter auf den Schultern.

Wer haftet bei Unfällen im Wald?

Ein Waldspaziergang ist erholsam und trägt zum Wohlbefinden bei. Was aber, wenn Sie stürzen oder durch einen morschen Ast verletzt werden?

Viele Menschen auf einer Messe.

Kann ich einen Messekauf widerrufen?

Egal, für welches Thema Sie sich interessieren. Für fast alles gibt es eine Fachmesse. Und neben vielen Infos gibt es oft auch günstige Angebote.

Ein Mann trägt seine Frau und seine Tochter huckepack auf dem Rücken.

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den umfassenden Privat-Rechtsschutz für die Lebensbereiche Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr.

Ein älteres Paar sitzt im Cabrio. Beide tragen Sonnenbrillen und lachen.

Was ändert sich rund um den Führerschein?

Das EU-Parlament hat die neue Führerscheinrichtlinie verabschiedet. Was kommt auf Autofahrer zu und ab wann gelten die Regeln?

Eine Frau schaut mit ihrem Hund zusammen durch ein Fenster.

Darf mein Hund mit ins Büro?

Hundebesitzer trennen sich oft nur ungern von ihrem vierbeinigen Freund. Aber dürfen Sie Ihren Hund einfach so mit ins Büro nehmen?

Ein Businessmann telefoniert mit seinem Handy.

Wer darf Telefonate mithören und mitschneiden?

Sicherlich kennen Sie die Ansagen zur Aufzeichnung von Gesprächen zur Qualitätssicherung. Dürfen Sie das auch privat, um Beweise zu sichern?

Die Familie lässt sich die Füße vom Kamin wärmen.

Von wem erben adoptierte Kinder?

Wird ein Kind adoptiert, entstehen neue Verwandtschaftsverhältnisse. Und damit auch andere erbrechtliche Regeln. Wie sehen diese aus?

Eine Geschäftsfrau schreibt einen Zeitplan in ihren Terminkalender.

Kann Resturlaub übertragen werden?

Können Sie Ihre restlichen Urlaubstage in diesem Jahr nicht mehr aufbrauchen, müssen sie nicht unbedingt verfallen. Was gilt hier?

Ein Auto fährt im Tunnel.

Touchscreen im Auto: Wann droht ein Bußgeld?

Jeder Autofahrer sollte wissen, dass Handys während der Fahrt tabu sind. Wie sieht es aber mit den diversen anderen Bedienelementen aus?

Mann und Frau lachen bei der Autofahrt.

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den Verkehrsrechtsschutz nicht nur für Autofahrer, sondern für alle Verkehrsteilnehmer.

Ein Junge springt auf ein Trampolin.

Sturmschaden durch Trampolin

Bei stürmischem Wetter müssen Sie sich nicht nur vor Ästen in Acht nehmen. Auch Trampoline und Co. machen sich schnell mal selbstständig.

Schlüssel werden von einer Hand in eine andere gegeben.

Wenn der Mieter nicht auszieht

Nicht immer enden Mietverhältnisse friedlich. Will der gekündigte Mieter nicht ausziehen, ist guter Rat teuer. Aber es gibt Möglichkeiten.

Hände, die zwei Eheringe in der Handfläche halten.

Regeln beim Hochzeitskorso

Zu einer Hochzeit gehört meist auch der feierliche Autokorso. Damit Sie rechtlich nicht in Bedrängnis kommen, sollten Sie dazu einiges wissen.

Ein Mann sitzt am Küchentisch und arbeitet, vor seinem Laptop liegt eine Katze.

Was ist ein Midijob?

Wer nicht in Vollzeit, aber auch nicht nur als Minijobber arbeiten möchte, kann auch einen Midijob wählen. Das hat ein paar lohnende Vorteile.

Kleine Plastikfiguren stehen nebeneinander. Fast alle sind weiß, nur eines ist rot. Auf dieses wird eine Lupe gerichtet.

Wann droht ein Schufa-Eintrag?

Oft wird in Mahnungen mit einem Schufa-Eintrag gedroht. Aber geht das wirklich so schnell? Und wie verschwindet er hinterher wieder?

Ein Paar sitzt mit verschränkten Armen nebeneinander und sieht sich mit ernstem Blick gegenseitig in die Augen.

Was bedeutet Versorgungsausgleich?

Lassen sich Eheleute scheiden, ist es bis zur Rente hin häufig noch eine längere Zeit. Trotzdem müssen die Ansprüche geregelt werden.

Ein Mann trägt seine Frau und seine Tochter huckepack auf dem Rücken.

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den umfassenden Privat-Rechtsschutz für die Lebensbereiche Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr.

Im Gegenlicht der Sonne stoßen zwei süßbemalte Tassen an. Die Landschaft ist winterlich verschneit.

Sind Heizpilze verboten?

Auch wenn es kälter wird: Viele Leute wollen in Cafés und Restaurants noch draußen sitzen. Dürfen die Betreiber Heizpilze aufstellen?

Aussicht über ein Lenkrad hinweg aus einem Auto. Es herrscht Gegenlicht.

Darf ich im Auto rauchen?

Rauchen kann ein Auto richtig einnebeln und ist auch für die Beifahrer mehr als unangenehm. Ist es noch erlaubt, im Auto zu rauchen?

Ein Pärchen braust im Cabrion durch die grüne Landschaft.

Welches Kennzeichen ist für Oldtimer richtig?

Manch Oldtimerfreund nutzt sein Fahrzeug nur im Sommer und gönnt dem Oldie sicheren Winterschlaf. Das geht auch mit H-Kennzeichen.

Ein Finger zeigt auf ein Papier.

Wie kann ich einen Vertrag rückgängig machen?

Verträge sind einzuhalten – so lautet die Grundregel. Es gibt aber einige Wege, aus einem geschlossenen Vertrag wieder rauszukommen.

Ein Straßenschild warnt vor einem Ölunfall.

Wer zahlt die Reinigung einer Ölspur?

Verliert ein Auto nach einem Unfall oder einer Panne Öl, muss dieses schnell abgebunden werden. Sonst kann es gefährlich werden.

Ein Mann hat Euroscheine in der Hand.

Wie verleihe ich sicher privat Geld?

Können Sie einem Freund mit einem privaten Darlehen helfen, steht dem rechtlich nichts entgegen. Sichern Sie sich aber schriftlich gut ab.

Ein Mann trägt seine Frau und seine Tochter huckepack auf dem Rücken.

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den umfassenden Privat-Rechtsschutz für die Lebensbereiche Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr.

Ein Mann hat sein Gipsbein auf dem Sofatisch liegen und sieht ins Tablet.

Gibt es Schmerzensgeld für Wiesnunfälle?

Beim Schunkeln und Tanzen im Festzelt ist schon so mancher von der Bierbank gefallen. Muss der Rempler dann Schmerzensgeld zahlen?

Ein Vater sitzt neben einem jungen Mann auf dem Beifahrersitz. Der Junge am Steuer wirkt nervös.

BF 17: Begleitetes Fahren ab 17

Wer mit 17 Jahren schon begleitet Auto fahren darf, kann viel Erfahrung sammeln. Was ist zu beachten, bevor es dann ab 18 alleine losgeht?

Vier grüne Äpfel stehen neben einem roten Apfel. Nach dem roten greift eine Hand.

Ist Mundraub wirklich straffrei?

Wer sich am Essen anderer vergreift, macht sich strafbar. Auch wenn die landläufige Meinung dies als Bagatelle ansieht. Welche Strafe droht?

Viele bunte Blätter liegen auf dem Waldboden.

Sind Laubbläser erlaubt?

So mancher setzt beim Laubkehren lieber auf geräuschvolle Maschinenkraft statt herkömmlichen Besen. Meist zum Unmut der Nachbarschaft.

Eine Frau mit einem pinkfarbenen Pulli schaut auf eine rosa Armbanduhr.

Ist eine Smartwatch im Auto erlaubt?

Das Handy ist am Steuer tabu. Wie sieht es aber mit einem kurzen Blick auf die Smartwatch aus? Ist das erlaubt oder droht ein Bußgeld?

Ein Paar macht ein Selfie im Auto.

Oktoberfest: Vorsicht im Verkehr!

Ist das Oktoberfest in vollem Gange, müssen Sie im Straßenverkehr besonders gut aufpassen. Betrunkene Fußgänger sind nur ein Grund.

Mann und Frau lachen bei der Autofahrt.

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den Verkehrsrechtsschutz nicht nur für Autofahrer, sondern für alle Verkehrsteilnehmer.

Businessleute sind bei einem Meeting.

Kann ich meinen Erbteil verkaufen?

Haben Sie geerbt und möchten schnell über liquide Mittel verfügen? Dann verkaufen Sie doch Ihren Erbteil. Einiges müssen Sie aber beachten.

Eine Frau isst Cupcakes

Sind Wettschulden einklagbar?

Sind Wettschulden wirklich Ehrenschulden? Oder können Sie nach einer gewonnenen Wette Ihren Einsatz rechtlich sicher einfordern?

Ein junger Mann füttert seine graue britische Kurzhaarkatze im Wohnzimmer.

Dürfen Nachbarn unsere Katze füttern?

Wer als Tierfreund keine eigene Katze hat, freut sich meist über Besuch auf vier Pfoten. Füttern sollten Sie die fremde Katze aber besser nicht.

Ein Mann nutzt Online Banking um seine Bankgeschäfte abzuwickeln.

Was ändert sich bei der IBAN?

Wollen Sie künftig eine Überweisung vornehmen, müssen Sie gut auf den Namen des Empfängers achten. Dafür gibt es einen sehr guten Grund.

Eine Gruppe von jungen Leuten ist auf dem Oktoberfest.

Oktoberfestzelt ohne Reservierung?

Wer auf der Wiesn in eines der berühmten Festzelte möchte, muss meist früh reservieren. Aber auch ohne Reservierung können Sie oft mitfeiern.

Eine Frau lehnt sich an das Fahrrad.

Darf ich mein Fahrrad "zurückklauen"?

Was, wenn Ihr Fahrrad gestohlen wurde und Sie es plötzlich wieder an anderer Stelle entdecken? Dürfen Sie es dann einfach mitnehmen?

Ein Mann trägt seine Frau und seine Tochter huckepack auf dem Rücken.

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den umfassenden Privat-Rechtsschutz für die Lebensbereiche Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr.