Die Vorteile der ERGO E-Bike Versicherung
- Weltweiter Rundum-Schutz für E-Bikes
- 100 % Kaufpreiserstattung bei Totalschaden oder Diebstahl über die gesamte Vertragslaufzeit
- Kostenschutz bei jeder Panne
Wird Ihr Pedelec beschädigt, gestohlen oder gibt der Akku den Geist auf, ist guter Rat teuer – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der ERGO E-Bike Versicherung ist Ihr Elektrofahrrad bestens geschützt. Und Sie bleiben nicht auf den Kosten sitzen.
Leistungen der ERGO E-Bike Versicherung
- Allgefahrendeckung
- Weltweiter Rundum-sorglos-Schutz gegen alle Arten von Zerstörung, Beschädigung, Diebstahl, Einbruchdiebstahl oder Raub.
- Akkuschutz
- Kostenerstattung für einen neuen Akku, wenn der alte innerhalb der ersten 3 Jahre nach dem Neukauf weniger als 50 % der vom Hersteller angegebenen Leistungskapazität erreicht hat.
- Elektronikschutz
- ERGO leistet bei Schäden an der Elektronik, die durch Kurzschluss, Induktion, Überspannung oder Feuchtigkeit verursacht wurden.
- Mobilitätsschutz
- Ist eine Fahrt wegen einer Panne nicht möglich, erstattet ERGO die Kosten für selbst organisierte Hilfe bis 500 € pro Fall (max. 1.000 € pro Jahr).
- Schutz gegen Fehler am E-Bike
- Übernahme der Kosten für die Beseitigung von Material-, Konstruktions- und Fabrikationsfehlern. Vorausgesetzt, der Hersteller oder Lieferant haftet nicht gesetzlich oder vertraglich.
Für wen lohnt sich eine E-Bike Versicherung?

Für Familien wie die Fischers mit Emma und Finn
Das E-Lastenbike ist ideal zum Kindertransport. Doch nach einer Rast im Biergarten ist es weg. Die ERGO E-Bike Versicherung erstattet den Kaufpreis. Und sorgt dafür, dass die Familie mobil bleibt: Sie zahlt die Kosten für das Taxi nach Hause und ein Ersatzrad für bis zu 7 Tage. Genug Zeit, um ein neues auszusuchen.

Für Tagestouren-Ausflügler wie Margit, 43, und Richard, 49
Bei einer ausgedehnten Radtour wird Margits E-Bike von einer Windbö umgeworfen. Da der Rahmen stark verzogen ist, kann das teure neue Rad nicht repariert werden. ERGO erstattet den Kaufpreis des E-Bikes, das Taxi für die Heimfahrt und die Mietkosten für ein Ersatzrad für bis zu 7 Tage.

Für Pendler wie Daniel, 41, Dipl.-Ing.
Im Stadtverkehr ist Daniel auf dem Weg ins Büro kurz abgelenkt und fährt mit 25 km/h in ein Schlagloch. Ergebnis: Reifen platt, die Felge muss zentriert werden. Zum Glück ist Daniel nichts passiert. Er ruft einen mobilen Fahrradservice, der das Problem behebt. ERGO erstattet ihm die Service- und Reparaturkosten.
Schaden melden
Melden Sie Ihren Schaden einfach online. Ganz bequem in wenigen Schritten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nicht sicher, was Sie benötigen?
Dann lassen Sie sich helfen.
Wissenswertes im Überblick
FAQ – das fragen ERGO Kunden
Dies ist ein Produkt der ERGO Versicherung AG.