Die Vorteile einer Basis-Rente
- Optimale Vorsorge für Selbstständige, Freiberufler, Beamte
- Für Angestellte mit hohen rentenversicherungspflichtigen Einkünften
- Die Beiträge sind bei der Steuer als Sonderausgaben absetzbar
Beruflicher Erfolg bedeutet meist eine hohe Steuerlast: Als gut verdienender Selbstständiger, Freiberufler, Arbeitnehmer oder Beamter können Sie mit der Basis-Rente (Rürup-Rente) Ihren Steueranteil deutlich senken. Und kombinieren staatliche Förderung mit attraktiven Renditechancen und Sicherheit.
- Basis-Rente Balance – wenn Sie zwischen Sicherheit und Renditechancen entscheiden wollen
- Freie Aufteilung der Sparbeiträge zwischen Fondsanlage und klassischem Sicherungsvermögen und auch das gesamte Vertragsguthaben jederzeit monatlich umschichten. Für Ihre Fondsanlage können Sie aus über 60 Fonds wählen.
- Basis-Rente Index – wenn Sie sicherheitsorientiert sind
- Staatliche Förderung mit 100 % Beitragsgarantie plus Indexbeteiligung: Zum vereinbarten Beginn der Verfügungsphase stehen mindestens alle planmäßig eingezahlten Beiträge für die Rentenzahlungen zur Verfügung. Darüber hinaus wird bei Vertragsbeginn eine Mindestrente garantiert.
- Rentenzahlung
- Wie bei der gesetzlichen Rente gibt es bei der Basis-Rente lebenslange Rentenzahlungen. Die Auszahlung eines Kapitalbetrags ist nicht möglich.
- Umfangreiche Leistungen
- Z. B. flexible Beitragszahlung, die sich Ihren Bedürfnissen anpasst, zeitgemäße Absicherung unter voller Ausnutzung der steuerlichen Regelungen, flexibler Rentenbeginn ab 62 Jahren.
- Beratung
- Die Basis-Rente ist ein wichtiger Baustein Ihrer Altersvorsorge. Sie begleitet Sie über lange Zeit. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die passende Lösung für sich und Ihre Familie finden: Lassen Sie sich persönlich beraten.
Für wen ist eine Basis-Rente besonders wichtig?

Für Selbstständige
Als sozialversicherungsbefreiter Selbstständiger ist Ihnen eine Vorsorge über die betriebliche Altersversorgung oder die Riester-Rente verwehrt. Mit der Basis-Rente profitieren Sie trotzdem von der staatlichen Förderung durch Steuervorteile. Und sichern sich eine monatliche Rente schon ab dem 62. Lebensjahr.

Für Freiberufler
Sie sind Apotheker, Arzt, Rechtsanwalt, Steuerberater, Architekt? Oder anderes Pflichtmitglied einer berufsständischen Versorgung? Dann sind Sie zwar nicht in der Riester-Rente förderfähig. Doch auch Sie können die Steuervorteile der Basis-Rente nutzen: durch den Sonderausgabenabzug.

Für Angestellte mit hohen rentenversicherungspflichtigen Einkünften
In der Einkommensteuererklärung sind Beiträge der klassischen Rentenversicherung nicht mehr als Sonderausgaben abzugsfähig. Doch als Angestellter können Sie den Sonderausgaben-Höchstbetrag in der Basis-Rente nutzen.
Leistungsfall melden
Melden Sie Ihren Leistungsfall einfach telefonisch – gebührenfrei innerhalb Deutschlands:
0800 / 3746 222
Das könnte Sie auch interessieren
Nicht sicher, was Sie benötigen?
Dann lassen Sie sich helfen.
FAQ – das fragen ERGO Kunden
Dies ist ein Produkt der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG.