Beschwerdemöglichkeiten innerhalb von ERGO
Etwas ist nicht so gelaufen, wie Sie es sich vorgestellt hatten? Sagen Sie es, dann findet sich eine Lösung. Wenn Sie etwas besonders gut finden, teilen Sie das bitte auch mit.
Ganz einfach hier.
Beschwerdemöglichkeiten außerhalb von ERGO
Sie sind mit einer Entscheidung von ERGO nicht einverstanden? Dann können Sie sich als Verbraucher an eine der folgenden Schlichtungsstellen werden. Diese vermitteln, wenn sich Schwierigkeiten aus einem Vertrag bzw. aus der Vermittlung und Anbahnung eines Vertrags ergeben.
Alle Versicherungen (außer private Kranken- und Pflegeversicherung) sowie Baufinanzierung
Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 080632
10006 Berlin
www.versicherungsombudsmann.de
Private Kranken- und Pflegeversicherung
Ombudsmann für private Kranken- und Pflegeversicherung
Leipziger Straße 104
10117 Berlin
Tel.: 0800 255-0-444
Fax: +49 30 2045-2785
https://www.pkv-ombudsmann.de
In anderen als den genannten Angelegenheiten nimmt ERGO nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teil.
Online-Streitbeilegung der EU: Die Plattform für Online-Streitbeilegung (OS) wird von der Europäischen Kommission bereitgestellt. Sie soll Verbrauchern und Händlern in der EU die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Online-Kauf von Waren und Dienstleistungen ermöglichen.
Zur Online-Streitbeilegung der EU
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin): Sie können sich auch an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) wenden, Graurheindorfer Str. 108 in 53117 Bonn (www.bafin.de). Diese prüft, ob ein Unternehmen verbindliche gesetzliche Vorgaben einhält. Sie ist aber keine Schiedsstelle und kann einzelne Streitfälle nicht verbindlich entscheiden.
Zum Formular