Die Vorteile von Dental-Zuschuss
- Verdoppelt den Festzuschuss Ihrer gesetzlichen Krankenkasse
- Sie reduzieren Ihren Eigenanteil bei Zahnersatz auf bis zu 0 €
- Ohne Wartezeit und ohne Gesundheitsfragen
Zahnersatz betrifft nicht nur die ältere Generation. Er ist oft schon viel früher im Leben nötig, als die meisten denken – etwa nach einem Unfall oder einer Entzündung. Sogar die einfache Standardversorgung kann dabei richtig teuer werden. Doch Ihre gesetzliche Krankenversicherung übernimmt selbst dafür nicht die gesamten Kosten. Reduzieren Sie deshalb Ihren Eigenanteil effektiv mit einer günstigen Zahnersatzversicherung.
Leistungen für gesetzlich Krankenversicherte
- Ohne Gesundheitsfragen
- Die Aufnahme erfolgt für alle Altersgruppen garantiert ohne Gesundheitsprüfung.
- Zahnersatz
- Als Zahnersatz gelten festsitzende Brücken, Kronen, Implantate und herausnehmbare zahnmedizinische Teil- oder Vollprothesen sowie Kombinationen. Zahnersatz ist nötig zum Schließen von Zahnlücken nach Unfällen. Oder wenn Zähne stark geschädigt sind, z. B. durch Karies oder Zähneknirschen.
- Verdoppelter Festzuschuss
- Sie erhalten für die Regelversorgung bei medizinisch notwendigem Zahnersatz einen Festzuschuss Ihrer gesetzlichen Krankenkasse. Die Höhe des Festzuschusses beträgt meist 60 bis 75 % der Kosten – abhängig von Ihrem Bonusheft. Den Rest müssen Sie selbst zahlen. Mit Dental-Zuschuss wird der Festzuschuss Ihrer Krankenkasse ganz einfach verdoppelt. Das heißt, Ihr Eigenanteil wird deutlich reduziert – oder entfällt sogar ganz.
- Weltweiter Versicherungsschutz
- Zahnbehandlungen im Ausland werden entsprechend der jeweils gültigen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) bzw. der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet.
- Ohne Wartezeit
- Ihr Versicherungsschutz startet sofort ab Vertragsbeginn, ohne Wartezeit. Dafür gibt es eine Summenbegrenzung in den ersten 4 Versicherungsjahren: Im 1. Jahr erhalten Sie max. 250 €, in den ersten beiden Jahren zusammen max. 500 €, in den ersten 3 Jahren zusammen max. 750 € und in den ersten 4 Jahren zusammen max. 1.000 €. Mit Ablauf des 4. Jahres bestehen keine Begrenzungen mehr. Bei einem Unfall entfallen diese Begrenzungen.
Für wen ist Dental-Zuschuss besonders wichtig?

Für Sparfüchse wie Leon (23)
Schon in jungen Jahren brauchte Leons Mutter überraschend Zahnersatz. Für die über 4.000 € Eigenanteil musste sich die ganze Familie einschränken. Damit ihm das nicht passiert, schützt sich Leon: Seit er in Ausbildung und selbst gesetzlich krankenversichert ist, sichern ihn nur 2,20 € monatlich vor hohen Zuzahlungen, falls auch er Zahnersatz benötigt.

Für Selbermacher wie René (40)
René ist passionierter Hand- und Heimwerker. Leider brauchte er nach einem kleinen Unfall eine Brücke im Frontzahnbereich. Obwohl er nur die einfache Standardversorgung gewählt hatte, sollte sein Eigenanteil 683,06 € betragen. Wie gut, dass René monatlich 4,30 € in Dental-Zuschuss investiert: Seinen Eigenanteil hat ERGO deswegen vollständig übernommen.

Für Erfahrene wie Mandy (53)
Mandy hat als Friseurin von ihren Kundinnen schon viel über Zahnarztkosten gehört. Sie weiß, wie schnell teurer Zahnersatz nötig wird. Besonders, wenn man zum Zähneknirschen neigt wie Mandy. Für 9,60 € im Monat ist sie gegen hohe Zuzahlungen bei Zahnersatz geschützt. Und das ganz ohne lästige Gesundheitsfragen.
Leistungsfall melden
Melden Sie Ihr Ereignis einfach online. Ganz bequem in wenigen Schritten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nicht sicher, was Sie benötigen?
Dann lassen Sie sich helfen.
Wissenswertes im Überblick
FAQ – das fragen ERGO Kunden
Dies ist ein Produkt der ERGO Krankenversicherung AG.