Die Vorteile der Krankenhauszusatzversicherung
- Optimale Ergänzung für gesetzlich Versicherte
- Beantworten Sie online die Gesundheitsfragen, dann erfahren Sie Ihren Beitrag i. d. R. sofort
- Ohne Wartezeit
Hektische Ärzte, volle Zimmer: Für Kassenpatienten ist es im Krankenhaus oft nicht sehr angenehm. Sorgen Sie daher mit einer privaten Krankenhauszusatzversicherung vor. Mit diesem Paket werden Sie fast zum Privatpatienten, und das zum günstigen Beitrag: mit freier Krankenhauswahl, Ein- oder Zweibettzimmer und Behandlung durch Spezialisten. Und wenn Sie auf Leistungen verzichten, erhalten Sie ein Ersatz-Krankenhaustagegeld.
Leistungen der Krankenhauszusatzversicherung
- Ein- oder Zweibettzimmer
- Sie bekommen die Kosten für die Unterbringung im Einbettzimmer. Bei Unterbringung im Zweibettzimmer: zusätzlich 30 € Krankenhaustagegeld. Im Mehrbettzimmer zusätzlich 50 €.
- Chefarztbehandlung
- Sie profitieren von ärztlichen Wahlleistungen, z. B. Behandlung durch den Chefarzt.
- Ersatz-Krankenhaustagegeld
- Bis zu 100 € pro Tag erhalten Sie, wenn Sie auf freie Arztwahl und Ein- oder Zweibettzimmer verzichten.
- Freie Krankenhauswahl
- Sie haben freie Wahl zwischen öffentlichen und privaten Krankenhäusern, wenn Sie eine medizinisch notwendige stationäre Behandlung durchführen lassen.
- Rooming-in
- Wird ein versichertes Kind bis 16 Jahre behandelt, zahlt ERGO die Unterbringung und Verpflegung eines Erziehungsberechtigten. Vorausgesetzt, die gesetzliche Krankenversicherung leistet nicht.
- Passend für Ihre Situation
- Sie haben die Wahl aus 2 Tarifen mit gleichen Leistungen: mit günstigem Einstieg und steigenden Beiträgen oder mit etwas höherem, aber stabilem Beitrag.
Für wen ist eine Krankenhauszusatzversicherung besonders wichtig?

Für Erwachsene
Im Mehrbettzimmer erholen sich gesetzlich Versicherte oft nicht besonders gut. Denn Störungen durch Mitpatienten sind vorprogrammiert. Doch ein Ein- oder Zweibettzimmer kostet extra. Möchten Sie sich z. B. auch noch vom Chefarzt behandeln lassen, wird es richtig teuer. Die Lösung: die Krankenhauszusatzversicherung. Damit können Sie sich wie ein Privatpatient fühlen.

Für Kinder (nicht online abschließbar)
Wenn Ihr Kind ins Krankenhaus muss, sollten Sie nicht an Behandlung und Unterbringung sparen müssen. Oder es in der Klinik allein lassen. Sorgen Sie daher mit der Krankenzusatzversicherung vor. Bei Kindern bis 16 Jahren zahlt sie sogar für Rooming-in, falls die gesetzliche Krankenkasse nicht leistet. Informieren Sie sich telefonisch oder bei Ihrem ERGO Berater.
Leistungsfall melden
Beantragen Sie Leistungen einfach online. Ganz bequem in wenigen Schritten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nicht sicher, was Sie benötigen?
Dann lassen Sie sich helfen.
FAQ – das fragen ERGO Kunden
Dies ist ein Produkt der ERGO Krankenversicherung AG.