Die Vorteile der Sterbevorsorge
- Absicherung der Bestattungskosten und Entlastung der Angehörigen
- Aufnahme ohne Gesundheitsfragen
- Keine Wartezeiten bei Unfalltod
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, beginnt für die Angehörigen eine Zeit der Trauer. Aber auch eine Zeit, die mit Arbeit und vielen Fragen verbunden ist. Gerade in den ersten Tagen kann das zur großen Belastung werden. Gut, wenn sich die Angehörigen dank einer Sterbegeldversicherung in so einer Situation keine Gedanken über die Kosten machen müssen. Und wenn ihnen zusätzlich hilfreiche Serviceleistungen vieles erleichtern. Denn: Das Beste, was Sie Ihren Lieben hinterlassen können, ist, alles geregelt zu haben.
- Eintrittsalter
- Aufnahme ohne Gesundheitsfragen für alle zwischen 40 und 80 Jahren
- Lebenslanger Versicherungsschutz
- Sie wählen, bis wann Sie die Beiträge zahlen. Der Versicherungsschutz läuft lebenslang weiter.
- Versicherungssumme
- Todesfallleistung nach Ihrem Bedarf bis 15.000 € in Grundschutz und Komfort, bis 20.000 € in Premium. Bei Unfalltod doppelte Leistung in Komfort und Premium.
- Kurze Wartezeiten
- Die Wartezeit für die Todesfallleistung beginnt nach Vertragsschluss und beträgt je nach Tarifvariante zwischen 18 und 36 Monaten. Bei Unfalltod entfällt die Wartezeit.
- Rundum informiert
- Sie erhalten bei Vertragsschluss einen Sterbevorsorge-Ordner mit vielen wertvollen Tipps, Formularen und Checklisten.
- Bestattungspakete
- In der Premium-Variante können Sie nach dem Online-Abschluss eines von 3 Bestattungspaketen hinzufügen: klassisch, traditionell oder exklusiv. Und so alles schon zu Lebzeiten nach Ihren Vorstellungen regeln.
- Beitragsdynamik
- Schutz vor Inflation: Sie können eine jährliche automatische Anpassung der Beiträge und Versicherungsleistungen vereinbaren. Und so steigende Bestattungskosten ausgleichen.
Mit diesen Kosten müssen Sie ungefähr rechnen:

Erdbestattung – ca. 8.000 €
Auf traditionelle Art wird der Verstorbene auf dem Friedhof in einem Holzsarg in der Erde beigesetzt. Ein Großteil der Kosten entsteht für Grabnutzung, Grabstein und Bestatter.

Feuerbestattung – ca. 6.000 €

Seebestattung – ca. 4.000 €
Die Beisetzung der Urne findet im offenen Meer der Nord- oder Ostsee statt. Auch im Mittelmeer oder auf den Weltmeeren sind Seebestattungen möglich. Kosten für ein Grab samt Stein und Pflege entfallen.

Waldbestattung – ca. 4.000 €
Auch unter Bäumen lässt sich die letzte Ruhe finden. Die Urne wird in einem Bestattungswald oder eigens dafür vorgesehenen Gelände eines Friedhofes beigesetzt. Die Grabpflege übernimmt die Natur.
Für wen ist die Sterbevorsorge besonders wichtig?

Für Familien
Wenn Sie sterben, muss Ihre Familie nicht nur die Bestattung organisieren und bezahlen. Sie muss auch Ihre Verträge kündigen, den Haushalt auflösen usw. Regeln Sie rechtzeitig alles, um Ihrer Familie Fragen und Kosten abzunehmen. Entscheiden Sie sich für den Premium-Tarif, sind zusätzlich viele Services für Ihre Angehörigen enthalten.

Für Paare
Der Verlust des Partners ist besonders schmerzlich und stellt das ganze bisherige Leben auf den Kopf. Und die Kosten für die Bestattung belasten zusätzlich. Mit der Sterbevorsorge nehmen Sie Ihrem Partner finanzielle Sorgen ab. Optional können Sie sich im Premium-Tarif nach dem Online-Abschluss sogar für ein Bestattungspaket nach Ihren Wünschen entscheiden.

Für Alleinstehende
Auch wenn Sie keine Angehörigen haben, müssen Sie nicht auf eine würdevolle Bestattung nach Ihren Vorstellungen verzichten. Aber diese Vorstellungen sollten Sie genau festhalten. Wählen Sie beispielsweise nach dem Online-Abschluss ein Bestattungspaket im Premium-Tarif. Dann können Sie schon jetzt sicher sein, dass später alles nach Ihren Wünschen läuft.
Leistungsfall melden
Beantragen Sie Leistungen einfach online. Ganz bequem in wenigen Schritten.
Das könnte Sie auch interessieren
Nicht sicher, was Sie benötigen?
Dann lassen Sie sich helfen.
FAQ – das fragen ERGO Kunden
Dies ist ein Produkt der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG.