- Eine Zahnzusatzversicherung macht gesunde, schöne Zähne leichter bezahlbar.
- Sie reduzieren Ihren Eigenanteil und haben im besten Fall gar keine eigenen Kosten.
- Sie können sich eine privatzahnärztliche Behandlung leisten statt Kassenleistungen.
Die Vorteile einer Zahnzusatzversicherung
Die Zahnzusatzversicherungen der ERGO
Risikoträger ist die ERGO Krankenversicherung AG
- Ohne Mindestlaufzeit und mit monatlichem Kündigungsrecht***
- Ohne Gesundheitsfragen
- Ohne Wartezeit**


Zahnzusatzversicherung
Wählen Sie Ihre individuelle Zahnversicherung. Und zahlen Sie nur für Leistungen, die Sie auch wirklich brauchen.

ERGO Kieferorthopädie Sofortschutz für Kinder
Ist Ihr Kind schon in Behandlung beim Kieferorthopäden? Diese Zahnzusatzversicherung zahlt auch, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Ebenfalls versichert sind Zahnarztkosten, z. B. für professionelle Zahnreinigung, Zahnersatz oder Schmerzausschaltung.
Die Zahnzusatzversicherungen der DKV
Risikoträger ist die DKV Deutsche Krankenversicherung AG
- Auch fehlende Zähne versicherbar****
- Passende Absicherung für jeden Bedarf durch modularen Aufbau
- Alle Tarife auch einzeln abschließbar*****

Zahnzusatzversicherung
Wer beim Zahnarzt mehr möchte als eine günstige Standardversorgung, ist mit einer Zahnversicherung auf der sicheren Seite.
Nicht sicher, was Sie benötigen?
Dann lassen Sie sich helfen.
Wissenswertes im Überblick
FAQ – das fragen ERGO Kunden
Sie haben bereits Zahnarzttermine für Kronen oder Brücken? Dann empfiehlt sich die Zahnersatzversicherung mit Sofortleistung. Damit verdoppeln Sie vom ersten Tag an den Festzuschuss der gesetzlichen Krankenversicherung. Ab Versicherungsbeginn haben Sie vollen Anspruch auf die Tarifleistungen, ohne Leistungsbegrenzung und Wartezeit.
Sie wollen Ihre eigenen Zähne möglichst lange erhalten? Damit Pflege und Erhalt Ihrer Zähne für Sie stets bezahlbar bleiben, entscheiden Sie sich für einen der Zahnerhalttarife. Sie wählen bei Zahnerhaltung zwischen Basis- oder Premiumschutz – ganz nach Bedarf.
Sie brauchen Zahnersatz und wollen die hohen Kosten nicht alleine tragen? Mit ERGO Dental-Schutz sparen Sie bis zu 100 % bei Zahnersatz. Und das sogar ohne Fragen zu Ihrer Gesundheit.
Für Zahnersatz: Seit 2005 zahlen die Krankenkassen für Zahnersatz nur befundbezogene Festzuschüsse – für eine kostengünstige, zweckmäßige Standardversorgung (z. B. Metallkronen).
Bei Zahnunfall: Auch bei Zahnverletzungen durch einen Zahnunfall bieten die Krankenkassen nur Leistungen im Rahmen der Regelversorgung.
Für Kronen, Brücken oder Prothesen: Die Höhe der Zuschüsse für Kronen, Brücken oder Prothesen richtet sich nach dem individuellen zahnmedizinischen Befund. Anhand eines Katalogs mit rund 50 Einzelbefunden wird dann der Festzuschuss ermittelt. Dieser Zuschuss deckt 60 % der Durchschnittskosten einer Regelversorgung ab.
Für Zahnerhalt: Auch bei zahnerhaltenden Maßnahmen werden i. d. R. nur einfache, preiswerte Füllungen wie Amalgam bezahlt. Die Kosten für Parodontose- und Wurzelbehandlungen erstattet die gesetzliche Krankenversicherung nur in bestimmten Fällen.
Mit Bonusheft: Wenn Sie Ihr Bonusheft lückenlos führen, können Sie den Festzuschuss erhöhen: nach 5 Jahren auf 70 %, nach 10 Jahren auf 75 %. Ohne Zahnzusatzversicherung tragen Sie in jedem Fall 25 % der Kosten selbst.
Wer beim Zahnarzt mehr will als die kassenfinanzierte Standardversorgung, muss oft tief in die eigene Tasche greifen. Denn für Zahnersatz erhalten Sie von der gesetzlichen Krankenkasse nur einen festgelegten Zuschuss. Keine gute Nachricht, wenn Sie Wert auf ein attraktives Äußeres legen.
Mit einer Zahnzusatzversicherung werden gesunde, schöne Zähne erschwinglich. Denn Sie können damit die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung aufstocken – und Ihren Eigenanteil an der Zahnarztrechnung stark reduzieren. Im besten Fall sinkt Ihre Zuzahlung gegen Null. Und selbst eine hochwertige Versorgung wird leichter bezahlbar.
Mit einem privaten Versicherungsschutz können Sie im Vergleich zur Krankenkasse deutlich mehr Leistungen erhalten. Ein Angebot, das sich für die meisten Menschen lohnt: Immerhin waren laut BARMER GEK ZAHNREPORT 2015 im Jahr 2013 etwa 71 % aller gesetzlich Versicherten beim Zahnarzt. Fast 50 % haben therapeutische Leistungen in Anspruch genommen, z. B. Zahnersatz.
** Bei Dental-Vorsorge und Dental-Schutz gelten eingeschränkte Erstattungen. Bei Unfall entfallen diese Leistungsbegrenzungen. Weitere Informationen finden Sie in den Leistungen sowie Vertragsunterlagen, die Sie vor Vertragsabschluss einsehen und herunterladen können.
*** Zahnzusatzversicherungen der ERGO Krankenversicherung AG (Tarife DVB, DVE, DS75, DS90, DS100)
**** Bis zu drei fehlende Zähne. Wichtig: Ersatz der fehlenden Zähne bei Vertragsabschluss noch nicht begonnen, beabsichtigt oder angeraten
***** Zahnzusatzversicherungen der DKV Deutsche Krankenversicherung AG (Tarife KDT70 KDBS, KDTK85 KDBE, KDTP100 KDBP)