Zum Inhalt springen

Arbeitsrecht

Ihre Rechte und Pflichten

Arbeitsrecht

Arbeitgeber scheinen oft am längeren Hebel zu sitzen. Umso mehr lohnt es sich, als Arbeitnehmer seine Rechte zu kennen. Dasselbe gilt natürlich auch für die Pflichten.

Lesen Sie die wichtigsten Artikel zu diesem Thema

Arbeitssuche

Wissenswertes zu Bewerbungskosten, Vorstellungsgesprächen und zur Arbeitssuche allgemein.
Lädt...
mehr lesen

Arbeitsverhältnisse

Welche unterschiedlichen Arbeitsverhältnisse gibt es.
Lädt...
mehr lesen

Arbeitszeugnis

Wann haben Sie Anspruch auf ein Arbeitszeugnis und was steht drin.
Lädt...
mehr lesen

Urlaub

Darf der Arbeitgeber in Ihre Urlaubsgestaltung eingreifen.
Lädt...
mehr lesen

Krankheit

Was, wenn Sie krank sind? Wem müssen Sie Bescheid geben und wie sieht es mit Ihrem Lohn aus?
Lädt...
mehr lesen

Arbeitsentgelt

Was genau gehört zu Lohn und Gehalt?
Lädt...
mehr lesen

Arbeitsvertrag

Muss ein Arbeitsvertrag immer schriftlich geschlossen werden?
Lädt...
mehr lesen

Arbeitszeit

Wann beginnt der Arbeitstag und wie lange ist die tägliche Arbeitszeit.
Lädt...
mehr lesen

Mutterschutz

Wann beginnt der Mutterschutz und was sind die Rechte werdender Mütter.
Lädt...
mehr lesen

Kündigung

Welche Formen der Kündigung es gibt und was das jeweils für die Art und den Zeitpunkt der Beendigung des Arbeitsverhältnisses heißt, erfahren Sie hier.
Lädt...
mehr lesen

Aufhebungsvertrag

Wie bekommt man einen Aufhebungsvertrag und was sollte drinstehen.
Lädt...
mehr lesen

Neuer Job, neue Krankenkasse?

Treten Sie eine neue Arbeitsstelle an, laufen einige Meldeprozesse. Was passiert mit Ihrer Krankenkasse?
Lädt...
mehr lesen

Schon gewusst?

Wussten Sie, dass

Sie Ihren Arbeitgeber am ersten Krankheitstag bei Arbeitsbeginn über den Arbeitsausfall informieren müssen? Und zwar noch vor dem Arztbesuch?

Wussten Sie, dass

Sie eine Kündigungsschutzklage nur innerhalb von 3 Wochen nach Erhalt einreichen können?

Wussten Sie, dass

Sie mit einem Aufhebungsvertrag eine Sperrzeit der Arbeitsagentur riskieren?

Wussten Sie, dass

Sie unter bestimmten Voraussetzungen von Ihrem derzeitigen Arbeitgeber zwecks neuer Stellensuche von der Arbeit freigestellt werden müssen?

Auch interessant:

Ein Mann trägt seine Frau und seine Tochter huckepack auf dem Rücken.

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den umfassenden Privat-Rechtsschutz für die Lebensbereiche Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr.

Ähnliche Beiträge: