
Zur Fortbewegung brauchen wir nicht unbedingt einen Motor. Auch Fußgänger, Radfahrer und Inline-Skater gehören zu den Verkehrsteilnehmern. Und auch für diese gelten Regeln.

Gassi gehen per Fahrrad
Manche Hunde brauchen viel Bewegung. Da bietet sich eine Runde mit dem Fahrrad an. Ist das erlaubt?

Fahrrad richtig abstellen
Lästige Parkplatzsuche können Sie umgehen, wenn Sie mit dem Fahrrad fahren. Aber auch das Zweirad will sicher geparkt werden.

Weihnachtsbaum: Transport auf zwei Rädern
Nicht jeder hat ein Auto, um den Christbaum nach Hause zu bekommen. Geht es auch mit dem Rad?

Tempolimits auf dem Fahrrad
Welche Tempolimits gelten für Fahrräder? Und können Temposünder bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung zur Kasse gebeten werden?

Regeln für Lastenfahrräder
Erfahren Sie im Rechtsportal der ERGO, welche besonderen Regeln für Lastenfahrräder gelten und ob Sie Kinder damit transportieren dürfen.

Radtour mit Freunden
Bei schönem Wetter macht eine Tour durch die Landschaft auf dem Rad besonders viel Spaß. Ein paar Regeln sollten Sie kennen.

Wenn das Fahrrad weg ist
Eben war es doch noch da! Viele Fahrräder sind heutzutage einen Haufen Geld wert. Daher sollten Sie Ihr kostbares Zweirad immer gut abschließen und versichern.

Motorradkleidung Pflicht?
Motorradfahren ohne Schutzhelm geht gar nicht. Aber brauchen Sie auch eine spezielle Jacke, Handschuhe und Protektoren?

Richtige Fahrradbeleuchtung: von Lampen bis Reflektoren
Licht ist Pflicht, auch auf dem Fahrrad. Welche Beleuchtung ist wann konkret vorgeschrieben, um verkehrssicher unterwegs zu sein?

Helmpflicht auf zwei Rädern?
Auf dem Fahrrad gilt bisher noch keine Helmpflicht. Aber kennen Sie die Rechtslage bei den derzeit begehrten E-Bikes, Pedelecs und E-Scootern?

Betrunkene Fußgänger: Droht ein "Depperl-Test"?
Alkohol am Steuer – für Autofahrer ist das ein Tabu. Aber darf man ungestraft betrunken zu Fuß am Straßenverkehr teilnehmen?

Kinder sicher auf dem Rad mitnehmen
Häufig sieht man Kinder auf dem Gepäckträger eines Rades mitfahren. Aber ist das erlaubt? Welche Regeln und Altersgrenzen gibt es?