
Nachlass regeln statt regeln lassen
Möchten Sie nach Beendigung Ihres irdischen Daseins dessen Früchte einem Ihnen wertvollen Menschen überlassen, sollten Sie dies rechtzeitig durch ein Testament regeln.
Andernfalls tritt die gesetzliche Erbfolge ein – also genau das, was Sie unter Umständen verhindern wollen.
Lesen Sie die wichtigsten Artikel zu diesem Thema

Wenn Kinder erben
Auch Kinder können Sie grundsätzlich mit einer Erbschaft bedenken. Gerade bei kleinen Kindern sollten Sie an eine Vertrauensperson denken.

Formen von Testamenten
Von handschriftlich bis notariell: Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Testament zu formulieren. Mehr dazu erfahren Sie im Artikel.

Der letzte Wille sicher verwahrt
Wo verwahrt man am besten so ein wichtiges Dokument wie das eigene Testament? Antworten bekommen Sie hier.

Vorerbe und Nacherbe im Testament
Als Erblasser können Sie genau festlegen, wer wann erben soll. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Aufgaben des Testamentsvollstreckers
Möchten Sie sicherstellen, dass Ihr Letzter Wille ohne Wenn und Aber beachtet wird? Dann beauftragen Sie gleich im Testament eine Vertrauensperson.