
Das Internet wirkt bisweilen wie ein rechtsfreier Raum, so wild geht es dort zu. Zwar sind beim Shopping Rechte und Pflichten eindeutig festgelegt. Dennoch ist Vorsicht geboten.
Lesen Sie die wichtigsten Artikel zu diesem Thema

Bestellen aus dem Ausland
Wollen Sie im Internet Ware aus einem Nicht-EU-Land bestellen, müssen Sie eventuell an höhere Kosten denken.

Versandrisiko und Versandkosten
Wer online kauft oder verkauft, fragt sich oft: Wer trägt die Kosten für den Versand? Und wer das Risiko? Nun: Es kommt darauf an ...

Online-Ticket: Kann ich widerrufen?
Bereuen Sie den Online-Kauf Ihres Konzert-Tickets? So einfach werden Sie es leider nicht wieder los.

Online-Auktion: Wenn die Ware nicht kommt
Bei Internet-Auktionen sind ab und zu tolle Schnäppchen zu machen. Doch was tun, wenn Sie trotz Zahlung vergeblich auf Ihr Paket warten?

Black Friday: Schnäppchen oder Fake?
Bald ist Black Friday. Online-Shops und Geschäfte werben mit satten Rabatten. Rechtlich gelten trotzdem die allgemeinen Regeln.

Onlineplattform: Gewerblich oder privat?
Nutzen Sie auch regelmäßig Verkaufsplattformen im Internet? Dann passen Sie auf, dass Sie nicht plötzlich als Unternehmer gelten.

Verbraucherschutz: Schuldrechtsreform 2022
Das neue Jahr bringt erhebliche rechtliche Änderungen für Verbraucher mit sich. Vor allem im digitalen Bereich gibt es neue Vorschriften.

Private Verkäufe im Internet Teil 1
Haben Sie in den letzten Wochen entrümpelt und wollen nun ein paar Dinge verkaufen? Hier gibt es Tipps zum Privatverkauf im Internet.

Private Verkäufe im Internet Teil 2
Haben Sie Geschmack an Ihrer Verkaufstätigkeit gefunden? Achten Sie darauf, nicht plötzlich Steuern zahlen zu müssen.

Schnäppchen im Internet: Vorsicht vor Plagiaten!
Zu schön um wahr zu sein? Sind Markenartikel beim Onlineshopping zu günstig, sollten Sie stutzig werden. Doch was, wenn Sie schon bestellt haben?

Rechtliches zu Singlebörsen und Partnervermittlungen
In Zeiten von Kontakt- und Ausgangssperren sind Kontaktbörsen im Internet sehr beliebt. Erfahren Sie hier, auf was es rechtlich ankommt.