Zum Inhalt springen

Energiekrise

Steigende Energiekosten

Wichtige Informationen für Mieter, Vermieter, Eigenheimbesitzer und Unternehmer.

Energiekrise

Die Energiekrise macht sich über kurz oder lang in den Geldbeuteln aller bemerkbar. Doch unter welchen Voraussetzungen können Verbraucher ihren Energievertrag bei Preiserhöhungen kündigen? Ist es sinnvoll, sich jetzt auf einen höheren Nebenkostenabschlag einzulassen? Und darf der Vermieter die Temperatur in der Wohnung drosseln, um Gas zu sparen?

Informationen für Mieter

Informationen für Mieter

Was Mieter jetzt zu steigenden Energiepreisen, höheren Nebenkosten und Hilfspaketen wissen sollten.

Lädt...
Mehr lesen
Informationen für Eigenheimbesitzer

Informationen für Eigenheimbesitzer

Was Eigentümer jetzt zur Grundversorgung, zum Anbieterwechsel und zur eigenen Stromerzeugung wissen sollten.

Lädt...
Mehr lesen
Informationen für Vermieter

Informationen für Vermieter

Was Vermieter jetzt zu höheren Abschlagszahlungen und dem Risiko von Zahlungsausfällen wissen sollten.

Lädt...
Mehr lesen
Informationen für Unternehmer

Informationen für Unternehmer

Was Selbstständige jetzt zur Energieeinsparverordnung und zu Mindesttemperaturen am Arbeitsplatz wissen sollten.

Lädt...
Mehr lesen
Gaspreisbremse

Gaspreisbremse gegen steigende Kosten

Jetzt geht es los: Die im letzten Jahr angekündigte Strom- und Gaspreisbremse soll Bürger bei hohen Energiekosten entlasten.

Lädt...
Mehr lesen

Auch interessant:

Im Vorgarten eines Einfamilienhauses trägt ein Mann seine Frau lachend auf dem Rücken.

Hier fühlt sich Ihr Recht zu Hause

Der Rechtsschutz für Mieter, Vermieter oder Eigentümer ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um Ihre 4 Wände geht.

Ähnliche Beiträge: