
Im Volksmund gibt es viele Namen für die begehrte Fahrerlaubnis. Doch wo liegt der Unterschied zwischen Fahrerlaubnis und Führerschein? Und was ist im Zusammenhang mit der Fahrerlaubnis noch zu beachten?
Lesen Sie die wichtigsten Artikel zu diesem Thema

Fahren ohne Schaltgetriebe
Auch wenn Sie lieber mit Automatik-Fahrzeugen fahren, manchmal müssen Sie vielleicht doch zum Schaltknüppel greifen. Aber dürfen Sie das auch?

Führerschein ist nicht gleich Fahrerlaubnis
Den Führerschein abgeben zu müssen ist eine Sache. Aber der Entzug der Fahrerlaubnis ist tatsächlich weitaus gravierender als viele meinen.

Führerschein: Üben auf dem Parkplatz?
Manch Jugendlicher würde gerne mal das Autofahren üben. Sonntags, auf einem leeren Parkplatz. Spricht doch nichts dagegen, oder?

Führerschein: Test für Senioren?
Für viele ältere Menschen ist Mobilität wichtig. Aber bis zu welchem Alter dürfen Senioren Auto fahren und müssen sie regelmäßig zu einem Check?

Alten Führerschein umtauschen
Haben Sie noch den alten grauen oder rosafarbenen Führerschein aus Papier? Lesen Sie hier, bis wann Sie diesen umtauschen müssen.

Durchgefallen beim Führerschein
Haben Sie die praktische Führerscheinprüfung nicht bestanden, ist das lange noch nicht das Ende. Schon bald dürfen Sie erneut antreten.

Ist das Fahren ohne Führerschein strafbar?
„Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!“ Was droht, wenn Sie diese Dokumente nicht nachweisen können? Es kommt auf den Grund an.

Schlüsselzahlen Führerschein
Haben Sie einen Führerschein, sollten Sie wissen, was hinter den Schlüsselzahlen im Führerschein steckt.

Überblick über alle Fahrerlaubnisklassen
Haben Sie noch einen alten, grauen Führerschein? Hier erfahren Sie, welche alte Fahrerlaubnisklasse den neuen entspricht.