Zum Inhalt springen

Verkehrsrecht

Auch rechtlich sicher unterwegs

Verkehrsrecht

Wer mit einem Fahrzeug am Straßenverkehr teilnimmt, muss natürlich fahren können. Doch auch die rechtlichen Hintergründe sollte er kennen, um sicher unterwegs zu sein.

Lesen Sie die wichtigsten Artikel zu diesem Thema

Aktuelles

Aktuelle Entscheidungen im Bereich des Verkehrsrechts.
Lädt...
mehr lesen

Autokauf

Worauf Sie achten müssen, wenn Sie ein Auto kaufen, erfahren Sie hier.
Lädt...
mehr lesen

Abwicklung von Verkehrsunfällen

Wenn es gekracht hat, heißt es Ruhe bewahren und tun, was getan werden muss.
Lädt...
mehr lesen

Kfz Anmeldung und Abmeldung

Auf was Sie beim An- und Abmelden des Fahrzeugs achten müssen, erfahren Sie hier.
Lädt...
mehr lesen

Führerschein und Fahrerlaubnis

Worin liegt der Unterschied zwischen Führerschein und Fahrerlaubnis, erfahren Sie hier.
Lädt...
mehr lesen

MPU

Wann Ihnen eine medizinisch psychologische Untersuchung droht, erfahren Sie hier.
Lädt...
mehr lesen

Wichtige Verkehrsregeln

Spezielle Verkehrssituationen erfordern spezielle Verkehrsregeln.
Lädt...
mehr lesen

Häufige Fragen

Hier gibt es Erklärungen zu juristischen Fachbegriffen im Bereich des Verkehrsrechts.
Lädt...
mehr lesen

Transport und Spedition

Welche Regelungen gibt es für die wichtigsten Transportmittel in Deutschland.
Lädt...
mehr lesen

Halten und Parken

Welche Verkehrsregeln bestehen rund um das Thema Parken und Halten.
Lädt...
mehr lesen

Bussgeld

Wenn Sie eine Verkehrsvorschrift missachten, droht ein Bußgeld. Wann und in welcher Höhe erfahren Sie hier.
Lädt...
mehr lesen

Fußgänger, Radfahrer, Inliner und Co.

Welche Regelungen gelten für Radfahrer, Fußgänger und Inliner.
Lädt...
mehr lesen

Fahrer- und Halterpflichten

Was sind die Pflichten eines Autofahrers und -Halter?
Lädt...
mehr lesen
Ergo Versicherung

Führerschein: Test für Senioren?

Für viele ältere Menschen ist Mobilität wichtig. Allerdings spielt die Gesundheit nicht immer mit. Gibt es einen Test für ältere Autofahrer?

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den umfassenden Privat-Rechtsschutz für die Lebensbereiche Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr.

Ergo Versicherung

Ein E-Auto vom Chef

Wer einen Dienstwagen auch privat nutzen darf, muss diesen versteuern. Bei Elektroautos ist das deutlich günstiger als bei Verbrennern.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

E-Auto: Laden daheim

Elektroautos werden immer beliebter. Doch wo laden Sie Ihren Stromer auf? Erfahren Sie, was Sie rund um Kabel und Wallbox wissen sollten.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

E-Mobilität 2023

Immer noch sollen Anreize Ihnen den Kauf eines Elektroautos schmackhaft machen. In diesem Jahr hat sich aber einiges geändert.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Saisonkennzeichen: Winterschlaf fürs Cabrio

Viele Fahrzeuge machen nur bei schönem Wetter richtig Spaß. Dann bietet sich ein Saisonkennzeichen an.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Winterreifen: Auch für Motorräder?

Hartgesottene Motorradfahrer lassen ihr Gefährt auch im Winter nur ungern in der Garage. Sind dann auch Winterreifen notwendig? Und was ist mit E-Bikes?

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Camping beim Oktoberfest

Wollen Sie mit dem Wohnmobil zur Wiesn? Dann sollten Sie genau wissen, wo Sie campieren dürfen.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den Verkehrsrechtsschutz nicht nur für Autofahrer, sondern für alle Verkehrsteilnehmer.

Ergo Versicherung

Herbstbeginn: Achtung Wildwechsel!

Der Herbst naht und damit die Zeit des Wildwechsels. Autofahrer müssen in den nächsten Wochen besonders vorsichtig fahren.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Auf zwei Rädern nur mit Helm?

Auf dem Fahrrad gilt bisher noch keine Helmpflicht. Aber wie sieht es aus mit E-Bikes und Co.? Und was gilt im Urlaub?

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Bußgeld aus dem Ausland

Verkehrsverstöße im europäischen Ausland können richtig teuer werden. Daher sollten Sie ein Knöllchen aus dem Urlaub ernst nehmen.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

E-Autos als Firmenwagen

Die Elektromobilität soll gefördert werden. Davon profitieren auch Arbeitnehmer, denn E-Autos als Firmenwagen sind steuerlich privilegiert.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Nutzungsausfall

Informieren Sie sich im Rechtsportal der ERGO über die Leistung Ihrer Versicherung bei einem Nutzungsausfall Ihres Pkws.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Unfall: Nutzungsausfallentschädigung für Firmenwagen

Während er repariert wird, können Sie den Lkw nicht nutzen. Muss der Unfallgegner Sie für den Ausfall entschädigen?

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den umfassenden Privat-Rechtsschutz für die Lebensbereiche Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr.

Ergo Versicherung

Wann droht eine MPU?

Wer betrunken am Steuer erwischt wird, muss den Idiotentest fürchten. Ab wie viel Promille können Behörden eine MPU anordnen?

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

"Hier gilt die StVO" – oder doch nicht?

Wie sich die Verkehrsteilnehmer auf der Straße verhalten sollen, steht in der Straßenverkehrsordnung. Doch gilt diese auch auf Parkplätzen oder im Parkhaus?

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Lieferfristen Neuwagen

Der gewünschte Neuwagen ist leider nicht sofort erhältlich. Was ist nun sinnvoller: einen Liefertermin zu vereinbaren oder eine Lieferfrist?

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Haftung dem Grunde nach

Bei der Frage, ob Anspruch auf Schadenersatz besteht, ist die "Haftung dem Grunde nach" entscheidend. Aber was bedeutet das eigentlich?

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Fahrtenschreiber

Seit Jahren schon ersetzt das digitale EG-Kontrollgerät in Lkws die Tachoscheibe. Dazu gibt es in der StVZO  genaue Regelungen.

Lädt...
Mehr lesen
Polizeikontrolle panthermedia 7933285

Haftungsvoraussetzungen

Was gilt denn nun: Halterhaftung oder Fahrerhaftung? Für beides müssen bestimmte Anspruchsvoraussetzungen gegeben sein.

Lädt...
Mehr lesen

Wussten Sie schon...?

Wussten Sie, dass: es auch bei einem kleineren Schaden an einem parkenden Fahrzeug nicht reicht, nur einen Zettel an die Windschutzscheibe zu heften? Mindestens 15 Minuten auf den Fahrer warten, dann unverzüglich eine Unfallmeldung bei der Polizei abgeben – sonst begehen Sie Fahrerflucht!
Wussten Sie, dass: es auch bei einem kleineren Schaden an einem parkenden Fahrzeug nicht reicht, nur einen Zettel an die Windschutzscheibe zu heften? Mindestens 15 Minuten auf den Fahrer warten, dann unverzüglich eine Unfallmeldung bei der Polizei abgeben – sonst begehen Sie Fahrerflucht!
Wussten Sie, dass: bereits absolvierte Fahrstunden bei einem Fahrschulwechsel nicht verfallen müssen?
Wussten Sie, dass: bereits absolvierte Fahrstunden bei einem Fahrschulwechsel nicht verfallen müssen?
Wussten Sie, dass: die Kfz-Versicherung (Haftpflicht und Kasko) beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs auf den Käufer übergeht, wenn das Vertragsverhältnis nicht beendet wird? Prüfen Sie daher, ob die Versicherung weiterlaufen soll.
Wussten Sie, dass: die Kfz-Versicherung (Haftpflicht und Kasko) beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs auf den Käufer übergeht, wenn das Vertragsverhältnis nicht beendet wird? Prüfen Sie daher, ob die Versicherung weiterlaufen soll.

Auch interessant:

Ergo Versicherung

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den Verkehrsrechtsschutz nicht nur für Autofahrer, sondern für alle Verkehrsteilnehmer.