
Auch dem umsichtigsten Autofahrer kann es einmal passieren. Eine Verkehrsvorschrift wird fahrlässig missachtet und das Auge des Gesetzes war wachsam. Schon bald kommt unerfreuliche Post: ein Anhörungsbogen oder gleich der gefürchtete Bußgeldbescheid.
Lesen Sie die wichtigsten Artikel zu diesem Thema

Ungewöhnliche Verkehrsregeln
Die Regeln des Straßenverkehrs müssen Sie als Autofahrer kennen. Es gibt aber auch Vorschriften, die Sie vielleicht verblüffen.

Blitzer: Zählt der Tachowert?
Werden Sie beim Flitzen erwischt, müssen Sie mit einem Bußgeld rechnen. Welches Tempo wird dem Bescheid aber eigentlich zu Grunde gelegt?

Verkehrssünden werden teurer
Seit Anfang November gelten neue Bußgelder. Warum Sie Verkehrssünden künftig noch tunlicher vermeiden sollten, erfahren Sie hier.

Anhörungsbogen ignorieren?
Ein Anhörungsbogen löst bei vielen Ratlosigkeit aus. Daher sollten Sie wissen, wie Sie mit diesem Schreiben im Bußgeldverfahren umgehen sollten.

Geblitzt auf der Autobahn in der Baustelle
Gerade in Baustellen, wenn es eng wird, sollten Sie besonders vorsichtig und langsam fahren. Aber gibt es bei Verstößen ein besonderes Bußgeld?

Freikaufen: höheres Bußgeld statt Fahrverbot?
Waren Sie zu schnell unterwegs oder sind über eine rote Ampel gefahren? Hier erfahren Sie, ob Sie ein Fahrverbot umwandeln können.

Fahrverbot bei leichten Verstößen
Wundern Sie sich über ein Fahrverbot in einem Bußgeldbescheid, obwohl Sie gar nicht so schnell waren? Dann lesen Sie hier weiter.