Zum Inhalt springen

Elternunterhalt

Wann die Kinder zahlen müssen

Elternunterhalt

Schlimm genug, wenn der Vater oder die Mutter plötzlich zum Pflegefall wird. Zur schwierigen Frage der Betreuung kommen oft auch noch finanzielle Sorgen. Viele Pflegebedürftige können die Kosten für ein Pflegeheim nicht selbst tragen.

Lesen Sie die wichtigsten Artikel zu diesem Thema

Ergo Versicherung

Pflege wird teurer

Die allgemeine Kostensteigerung macht auch vor Pflegeheimen nicht halt. Daher müssen sich viele Bewohner auf eine Preiserhöhung einstellen.

Lädt...
Mehr lesen
Eine sehr alte Dame und eine junge Frau lachen einander freundlich an.

Pflegeheim: Leistungszuschläge für Bewohner

Wer in ein Pflegeheim einzieht, muss sich auf hohe Kosten einstellen. Einen Teil übernimmt die Pflegekasse. Für den Eigenanteil gibt es jetzt Zuschläge.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Das Wichtigste zum Elternunterhalt

Reicht das Geld der Eltern zum Leben nicht aus, müssen die Kinder laut Gesetz zahlen. Aber nur, wenn sie leistungsfähig sind.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Was Pflege kostet

Ein Heimaufenthalt ist teuer. Auch die Pflege zu Hause durch einen professionellen Pflegedienst kostet viel Geld. Einen Teil übernimmt die Pflegeversicherung.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Sozialamt zahlt bei Bedürftigkeit

Wenn das Geld nicht reicht, leistet das Sozialamt Hilfe zur Pflege: Es trägt die ungedeckten Kosten, die die Pflegekasse nicht übernimmt.

Lädt...
Mehr lesen
Eine sehr alte Dame und eine junge Frau lachen einander freundlich an.

Pflegegeldleistungen beantragen

Wer weiß, worauf es ankommt, hat bei der Beantragung von Pflegegeldleistungen bessere Chancen. Deshalb hier einige Tipps.

Lädt...
Mehr lesen
Ergo Versicherung

Unterhalt für Eltern bei Leistungsfähigkeit

Unter welchen Voraussetzungen sind Kinder verpflichtet, die Pflegekosten ihrer Eltern oder Schwiegereltern zu übernehmen?

Lädt...
Mehr lesen

Auch interessant:

Ergo Versicherung

Rechtsschutz für alle im (Vor-) Ruhestand

Mit diesem Rechtsschutz sichern Sie sich für die Zeit nach dem Berufsleben in den Lebensbereichen Privat, Wohnen und Verkehr ab.