Zum Inhalt springen

Mietvertrag kündigen

Kündigung oder Aufhebungsvertrag?

Mietvertrag kündigen

Sie oder Ihr Vermieter wollen das Mietverhältnis auflösen. Können Sie sich nicht über die einvernehmliche Aufhebung des Mietvertrags einigen, bleibt nur noch die Kündigung.

Lesen Sie die wichtigsten Artikel zu diesem Thema

Ein Energieausweis, ein Taschenrechner, Geldscheine und Münzen sowie ein Modell eines Hauses wurden arrangiert.

Nebenkosten nicht gezahlt: Kündigung?

Wer seine Miete nicht zahlt, muss mit einer Kündigung durch den Vermieter rechnen. Was gilt aber im Hinblick auf die Nebenkosten?

Lädt...
Mehr lesen
Zwischen vielen Umzugskartons sitzt eine Frau und trinkt traurig bis verzweifelt etwas aus einer Tasse.

Wohngemeinschaft kündigen

Verstehen Sie sich nicht mit Ihren Mitbewohnern oder wollen endlich Ihre vier Wände für sich allein haben? So können Sie eine Wohngemeinschaft kündigen.

Lädt...
Mehr lesen
Kalenderblätter zeigen das Ende eines Monats.

Kündigungsfrist

Für Mieter gilt üblicherweise eine Kündigungsfrist von 3 Monaten. Nur ausnahmsweise dürfen sie fristlos kündigen.  Vermieter müssen sich an längere Fristen halten.

Lädt...
Mehr lesen
Ein entstehender Rohbau ist eingerüstet.

Kündigung zur Verwertung

Kein Grund zur Panik: Wenn Sie sich nichts zuschulden kommen lassen haben, ist eine Kündigung durch den Vermieter kaum möglich.

Lädt...
Mehr lesen
Ein Vertrag wird von einem Mann im hellblauen Hemd und Krawatte unterschrieben.

Form der Kündigung

Die Kündigung des Mietvertrags verlangt eine gewisse Form. Wollen Sie kündigen, greifen Sie zu Stift und Papier und schreiben Sie einen Brief.

Lädt...
Mehr lesen
Ein Mann und eine Frau wälzen Dokumente. Sie schauen unzufrieden.

Widerspruch Kündigung

Die Kündigung durch Ihren Vermieter ist unzumutbar? Dann nehmen Sie sie nicht einfach hin. Machen Sie Gebrauch von Ihrem Widerspruchsrecht.

Lädt...
Mehr lesen
Eine Taschenuhr liegt auf einer Tastatur.

Von der letzten zur allerletzten Frist

Auch bei einem rechtskräftigen Urteil zur Räumung einer Wohnung sieht das Gesetz Möglichkeiten vor, Räumungsschutz zu beantragen.

Lädt...
Mehr lesen

Auch interessant:

Im Vorgarten eines Einfamilienhauses trägt ein Mann seine Frau lachend auf dem Rücken.

Hier fühlt sich Ihr Recht zu Hause

Der Rechtsschutz für Mieter, Vermieter oder Eigentümer ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn es um Ihre 4 Wände geht.