
Hier erwartet Sie Nennenswertes zum Ford Kuga: unter anderem eine Übersicht über die Einordnung im Bereich Kfz-Steuer sowie die Kosten für die Autoversicherung des Ford Kuga.
Dieser Crossover sieht gut aus: der Ford Kuga
Wer sich für einen Ford Kuga entscheidet, wählt einen Hybrid aus Großraumlimousine und SUV (Sport Utility Vehicle). 2008 eroberte der Ford Kuga die Straßen. Der Crossover ist der Nachfolger des seit 1993 gebauten SUV Ford Maverick. Doch im Gegensatz zum Maverick wurde der Ford Kuga in Europa entwickelt und gebaut. Er basiert auf dem Ford Focus bzw. dem Ford C-Max.
Inzwischen gibt es den Ford Kuga in einer Diesel- und einer Benzinerausführung. Doch an den Start ging er als reines Dieselmodell mit einem 2,0-Liter-Turbodiesel. Es entstand aus einer Gemeinschaftsentwicklung mit Peugeot. Erst Ende 2008 legte Ford die Benzinervariante nach: Fünfzylinder, 2,5 Liter Hubraum und 200 PS. Die Unterschiede der Modelle machten sich bemerkbar: Der Diesel brachte es auf 180 km/h und der Benziner sogar auf 200 km/h. Und das bei knapp 1,6 Tonnen. Von null auf Hundert ging es in 8,2 Sekunden.
Von Anfang an kam der Ford Kuga im gefälligen Kinetic Design daher. Und mit cleveren Lösungen wie der separat zu öffnenden Heckscheibe, wie man sie aus den BMW-Touring-Modellen kennt. Erst im Frühjahr 2017 bekam der Ford Kuga ein Facelift. Inzwischen bildet der Ford Kuga die Mitte im SUV-Angebot von Ford: der kleine Bruder, der Ford Eco Sport, und der große Bruder, der Ford Edge, komplettieren die Familie.
Die Anschaffungskosten und die Höhe der Kfz-Steuer für den Ford Kuga
Die Preisspanne beginnt beim Ford Kuga bei 23.300 € für das Modell 1,5l EcoBoost in der „Trend“-Ausstattung. Das Topmodell, der 2,0l TDCi mit Allradantrieb, kostet in der Ausstattungsvariante „ST-Line“ 39.700 €.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Kosten zur Kfz-Steuer beim Ford Kuga: mit den individuellen Preisen für einige ausgewählte Modelle. Spitzenreiter im Ranking ist der Ford Kuga 2.5 duratec. Seine Kfz-Steuer liegt bei 330 € pro Jahr. Mit dem Benziner Ford Kuga 1.5 steigen Sie hingegen bei günstigen 150 € pro Jahr ein.
kW/Hubraum in cm³ | Emissionsgruppe | Kfz-Steuer p. a. | |||
Ford Kuga 2.0 TDCI (seit 2014) | 110/1.997 | Euro 6 | 268 € | ||
Ford Kuga 2.0 (seit 2014) | 178/1.998 | Euro 6 | 248 € | ||
Ford Kuga 1.5 (seit 2014) |
143/1.498 | Euro 6 | 126 € | ||
Ford Kuga 1.6 (seit 2014) | 110/1.596 | Euro 5 | 150 € | ||
Ford Kuga 2.5 duratec (seit 2014) | 147/2.521 | Euro 5 | 330 € |
Stand April 2018
Tipp: Eine günstige Kfz-Versicherung für Ihren Ford Kuga finden Sie bei uns. Gute Fahrt!
Ihr Ford Kuga ist nicht in der Tabelle aufgeführt?
Nutzen Sie den ERGO Kfz-Steuer-Rechner. Damit können Sie den Steuersatz für Ihr gewünschtes Modell schnell und einfach selbst errechnen. Wenige Angaben reichen. Schon wird Ihnen Ihr Steuersatz angezeigt.
Kfz-Versicherung
Steuer und Versicherung variieren stark
Sowohl Kfz-Steuer als auch Kfz-Versicherung variieren stark nach Modell und den Eigenschaften des Versicherungsnehmers. Daher sollte man beide Werte individuell berechnen.