- Reduziert den Eigenanteil bei einfachem Zahnersatz auf 0 €
- 90 % Erstattung für privatzahnärztliche Behandlungen und Implantate
- Ohne Wartezeit und ohne Gesundheitsfragen
Die Vorteile einer Zahnersatzversicherung
Zahnersatz ist keine Frage des Alters: Bei einem Unfall oder einer Entzündung wird er schneller nötig, als man denkt. Sogar die einfache Standardversorgung kann dabei richtig teuer werden. Denn Ihre gesetzliche Krankenversicherung übernimmt selbst dafür nicht die gesamten Kosten. Die Mehrkosten für hochwertigen, privatzahnärztlichen Zahnersatz müssen Sie i. d. R. sogar komplett selbst bezahlen. Sichern Sie sich daher rechtzeitig mit einer Zahnersatzversicherung ab. Bei ERGO ist das erfreulich günstig.
Leistungen für die Zahnersatzversicherung
Für gesetzlich Krankenversicherte
Gut zu wissen
Für wen ist eine Zahnersatzversicherung besonders wichtig?

Für Umsichtige wie Steffi (34)
Als Bio-Landwirtin achtet Steffi nicht nur auf die Natur, sondern ganzheitlich auf Ihre Gesundheit. Sie weiß: An Leiden im ganzen Körper sind oft die Zähne schuld. Auf die Leistungen ihrer Krankenkasse verlässt sie sich da nicht. Lieber gönnt sie sich die Zahnersatzversicherung für 12,80 € im Monat. So kann Steffi sich hochwertige Materialien und eine privatzahnärztliche Behandlung leisten, wenn sie mal Zahnersatz benötigt.

Für Sportliche wie Dila (25)
Nach einem Unfall brauchte Dilas Vater Implantate. Und die Familie musste sparen. Nun ist Dila selbst krankenversichert. Vor hohen Kosten schützt sie sich mit einer Zahnzusatzversicherung von ERGO: für nur 6,30 € monatlich im Komforttarif. Als sie überraschend für rund 2.270 € eine Brücke braucht, zahlt die Krankenkasse nur 1.250 €. Doch Dila hat gut lachen: Ihren Eigenanteil von über 1.000 € übernimmt ERGO.

Für Vorausschauende wie Henry (40)
In seiner Firma sind hohe Zahnarztkosten oft ein Thema. Deshalb sorgt Henry mit Zahnersatz-Premium vor. Die 17,90 € im Monat sind gut investiert: Sein Implantat mit Suprakonstruktion im Oberkiefer kostet ca. 3.000 €, die Krankenkasse zahlt nur knapp 800 € – trotz Bonusheft. Doch ERGO übernimmt fast 1.900 € vom Rest. Für so hochwertigen Zahnersatz nimmt Henry die Zuzahlung von rund 290 € gern in Kauf.
Leistungsfall melden
Melden Sie Ihr Ereignis einfach online. Ganz bequem in wenigen Schritten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nicht sicher, was Sie benötigen?
Dann lassen Sie sich helfen.
Wissenswertes im Überblick
FAQ – das fragen ERGO Kunden
Festzuschüsse für die Regelversorgung bei Zahnersatz
Das Zuschusssystem der gesetzlichen Krankenversicherungen für Zahnersatz gilt seit 01.01.2005. Es leistet befundbezogene Festzuschüsse für die sogenannte Regelversorgung. Also für einfache und wirtschaftliche Methoden und Materialien. Das heißt: Je nach Befund zahlen die Kassen einen pauschalen Betrag für die Regelversorgung. Dieser entspricht etwa 60 % der durchschnittlichen Kosten.
Für implantatgetragenen Zahnersatz gibt es ebenfalls einen Festzuschuss. Doch die Kosten für das Implantat selbst müssen Sie als Patient weiterhin aus eigener Tasche zahlen.
Die Festzuschüsse für Ihren Zahnersatz können sich erhöhen, wenn Sie ein Bonusheft führen. Haben Sie es 5 Jahre lang lückenlos geführt, steigt Ihr Festzuschuss auf 70 %. Nach 10 Jahren erhöht er sich auf 75 % der durchschnittlichen Kosten für eine Regelversorgung.
Der Begriff „Zahnersatz“ bezeichnet künstlichen Ersatz für einen oder mehrere fehlende natürliche Zähne.
Folgende Varianten von Zahnersatz gibt es:
Krone: Prothetischer Überzug von natürlichen Zähnen bzw. Implantaten. Diese Kappe bedeckt den Zahn vollständig oder teilweise (Teilkrone). Kronen bestehen aus Metall, Kunststoff oder Keramik.
Brücke: Festsitzender Zahnersatz, der eine Lücke zwischen 2 Zähnen schließt. Zahnbrücken werden an den Zähnen neben der Lücke befestigt. Der Zahnarzt präpariert diese Brückenpfeiler und verbindet sie mit einem künstlichen Zahn. Dieser sogenannte Brückenkörper schwebt ohne Verankerung über der Zahnlücke, d. h. er überbrückt sie. Brücken bestehen aus Metall, Keramik oder einer Kombination beider Materialien.
Prothese: Herausnehmbarer Zahnersatz aus Kunststoff oder Metall, an dem künstliche Zähne befestigt sind. Teilprothesen (partielle Prothesen) ersetzen mehrere Zähne. Vollprothesen ersetzen alle Zähne. Umgangssprachlich werden Totalprothesen oft als Gebiss oder dritte Zähne bezeichnet. Die Ersatzzähne bestehen i. d. R. aus Kunststoff, seltener aus Porzellan.
Implantat: Künstliche Zahnwurzel aus Keramik oder Titan, die in den Kieferknochen eingepflanzt wird. Der Zahnarzt befestigt darauf Kronen, Brücken oder Prothesen. Nach einigen Monaten ist das Implantat in den Kieferknochen eingewachsen. Implantate fühlen sich dann natürlich an, sind äußerst belastbar und optisch unauffällig.
Viele effektive Methoden für langlebigen Zahnersatz erstattet die gesetzliche Krankenversicherung nicht oder nur zum Teil. Das bedeutet, Sie als Patient müssen den größten Teil der Kosten für Ihren Zahnersatz selbst tragen. Mit der Zahnersatzversicherung der ERGO Krankenversicherung AG sichern Sie sich wertvolle Zuschüsse für Ihren Zahnersatz. Und das zum günstigen Preis.
Bitte senden Sie Folgendes an die ERGO Krankenversicherung AG:
- Die Originalrechnungen Ihres Zahnarztes, aus denen die Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse hervorgehen
- Eine Kopie des abgerechneten Heil- und Kostenplans
- Rechnungen des zahntechnischen Eigen- und Fremdlabors
Verwenden Sie zum Einreichen Ihrer Zahnarztrechnungen bitte die Kostenübersicht für Zahnarztrechnungen.
Erstattungsfähig sind Gebühren im Rahmen der jeweils gültigen deutschen Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) bzw. Ärzte (GOÄ). Dabei gelten die dort festgelegten Höchstsätze.
Keine Leistungspflicht besteht für die Teile einer Liquidation, die nicht den Vorschriften der jeweils gültigen GOÄ bzw. GOZ entsprechen. Ebenso wenig für die Teile, die die Höchstsätze überschreiten.
Die Krankenkasse übernimmt Ihre Zahnarztrechnung also bis zu dem Maß, in dem Ihr Zahnarzt innerhalb der Gebührenordnung abrechnet.
Ja, auch die erstattungsfähigen Kosten für diese Maßnahmen sind im Leistungsumfang enthalten.
Ja, Sie bekommen auch ohne das Bonusheft Geld aus der Zahnzusatzversicherung der ERGO Krankenversicherung AG. Das Bonusheft ist nur wichtig, um die Höhe der Leistung der gesetzlichen Krankenkasse festzulegen.
Ja, denn auch bereits vorhandener Zahnersatz ist bei dieser Zahnzusatzversicherung mitversichert. Vorausgesetzt, er ist bei Vertragsabschluss intakt.
Nicht mitversichert sind Zähne, die bei Vertragsabschluss fehlen.
Dies ist ein Produkt der ERGO Krankenversicherung AG.
* Sie erhalten den Amazon-Gutschein nach Vertragsbeginn, wenn Sie bei der ERGO Krankenversicherung AG bzw. ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG einen Versicherungsvertrag über ergo.de abschließen. Voraussetzung ist aber, dass Sie Ihre Vertragserklärung nicht innerhalb von 60 Tagen widerrufen und für mindestens 6 Monate die Versicherungsbeiträge bezahlen und der Vertrag ungekündigt ist. Pro Vertrag und Versicherungsnehmer wird der Gutschein nur einmal gewährt. Die ERGO Krankenversicherung AG bzw. ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG behält sich das Recht vor, im Fall des Verdachts technischer Manipulationen oder sonstigen Missbrauchs (z. B. missbräuchlicher Mehrfachabschluss) den/die entsprechenden Teilnehmer von der Aktion auszuschließen. Die ERGO Krankenversicherung AG bzw. ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG behält sich weiterhin vor, die Aktion ganz oder in Teilen zu beenden, wenn sie nicht planmäßig abläuft (z. B. Manipulation oder sonstiger Missbrauch) oder dies aus anderen technischen oder rechtlichen Gründen notwendig ist. Mitarbeiter der ERGO Group AG inkl. nach §§ 15 ff. AktG verbundener Unternehmen sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Amazon.de ist kein Sponsor dieser Werbeaktion. Amazon.de Gutscheine („Gutscheine“) sind für den Kauf ausgewählter Produkte auf Amazon.de einlösbar. Gutscheine dürfen nicht weiter aufgeladen, weiterveräußert oder anderweitig gegen Entgelt an Dritte übertragen werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Aussteller der Gutscheine ist die Amazon EU S.à r.l. in Luxemburg. Amazon.de haftet im Fall von Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch eines Gutscheins nicht. Auf www.amazon.de/einloesen finden Sie die vollständigen Geschäftsbedingungen. Alle Amazon ® ™ & © sind Eigentum der Amazon.com, Inc. oder verbundener Unternehmen.