Zum Inhalt springen
Rechtsschutz für Familien, Paare und Singles
Ergo Versicherung

Rechtsschutz für Familien, Paare und Singles

Weil ein gutes Leben Ihr gutes Recht ist

Ab 10,78 monatlich

Die Vorteile des ERGO Rechtsschutzes für Familien, Paare und Singles

  • Schutz vor hohen Kosten bei rechtlichen Streitigkeiten
  • Telefonische Sofortberatung durch Anwälte
  • Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr – nach Bedarf wählbar

Aus ganz normalen Alltagssituationen können schnell Rechtsstreitigkeiten werden. Dann steht ERGO Ihnen und Ihren Lieben zuverlässig zur Seite. Singles profitieren von günstigeren Beiträgen. 

Leistungen des ERGO Rechtsschutzes für Familien, Paare und Singles

Leistungen

Telefonische Sofortberatung durch Anwälte – ohne Wartezeit

Wenn Sie sich über eine rechtliche Situation informieren möchten, auch rein vorsorglich, rufen Sie einfach an: Der ERGO Rechtsschutz Leistungsservice vermittelt Ihnen kompetente Anwälte. Mit ihnen können Sie von Anfang an telefonisch das richtige Vorgehen abstimmen.

Freie Anwaltswahl/Anwaltsempfehlung auf Wunsch

Ihre Wahl: Ihren Anwalt können Sie frei wählen. Auf Wunsch empfiehlt Ihnen der Rechtsschutz Leistungsservice einen kompetenten und zu Ihrem Rechtsproblem passenden Anwalt.

Kostenübernahme

ERGO übernimmt im Geltungsbereich die gesetzlichen Gebühren für Anwälte, Gericht, Zeugen, Sachverständige und außergerichtliche Streitschlichtungsverfahren bis zu 2 Mio. €. Und zahlt bis zu 200.000 € Strafkaution als zinsloses Darlehen. Tipp: Im ERGO Rechtsschutz Best ist beides unbegrenzt.

Außergerichtliche Streitschlichtung (Mediation)

Manchmal ist es besser, nicht vor Gericht zu gehen. Der Rechtsschutz Leistungsservice vermittelt Ihnen dann einen Konfliktmanager. Das ist oft auch schneller.

Nebenkosten Gratis-Check – ohne Wartezeit

Im ERGO Rechtsschutz ist die Prüfung Ihrer Nebenkostenabrechnung durch Experten des Servicepartners MieterEngel gratis dabei. Schließen Sie dazu den Lebensbereich Wohnen in Ihren Rechtsschutz mit ein.

Lädt...
Alle Leistungen vergleichen

Welcher Rechtsschutz passt zu mir – Smart oder Best?

Varianten

Smart

Die günstige Grundlage für eine rechtliche Absicherung mit weitreichenden Leistungen.

Best

Noch umfassenderer Schutz mit vielen zusätzlichen Leistungen, höheren Deckungssummen und individuellem Service.

Welche Lebensbereiche kann ich absichern?

Kombinierbar*

Privat

Schützt bei Verträgen wie z. B. der unverschämten Rechnung des Schlüsselnotdiensts, bei Schadensersatzansprüchen auf Schmerzensgeld wegen eines Fahrradunfalls oder bei Streitigkeiten mit der Stadt wegen eines Kindergartenplatzes.

Beruf

Umfassender Schutz rund um das Arbeitsleben, z. B. bei Versetzung in eine andere Stadt oder bei ausbleibendem Gehalt.

Wohnen

Bietet Schutz bei allen Streitigkeiten mit dem Vermieter oder Nachbarn. Etwa bei Nichtrückzahlung der Kaution. Oder wenn der Schatten durch zu dicht gepflanzte Bäume des Nachbarn zu groß ist.

Verkehr

Schützt, wenn es z. B. um Bußgeld, Strafverfahren oder Schadensersatz geht.

* Die Lebensbereiche Beruf und Wohnen können nur zusammen mit dem Bereich Privat abgeschlossen werden. Die Bereiche Privat und Verkehr können auch alleine abgeschlossen werden.

Lädt...
Alle Leistungen vergleichen

Genau der Rechtsschutz, den Sie brauchen

Welche Bereiche wollen Sie absichern: nur den Lebensbereich Verkehr? Den Bereich Privat mit einem weiteren Lebensbereich? Oder mit mehreren? Kombinieren Sie, wie Sie möchten. Achtung: Beruf und Wohnen können Sie nur zusammen mit dem Bereich Privat abschließen.

Infografik zu den Tarifkombinationen mit den Bereichen Privat, Beruf, Wohnen und Verkehr.

Welchen Rechtsschutz beinhalten die Lebensbereiche?

Schadensersatz-Rechtsschutz

Sie möchten eigene Schadensersatzansprüche im privaten Bereich durchsetzen – z. B. Schmerzensgeld. Versicherungsschutz besteht auch für die Durchsetzung von Schadensersatz- und vorbeugenden Unterlassungsansprüchen im privaten Bereich wegen

  • der Schädigung der Online-Reputation durch die Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts,
  • Identitätsmissbrauchs und
  • Missbrauch von Zahlungsmitteln.

Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht

Sie wollen Ihre rechtlichen Interessen aus Verträgen des täglichen Lebens durchsetzen – z. B. aus Kauf-, Werk- oder Reparaturverträgen. Es besteht weltweiter Rechtsschutz für Verträge, die Sie online abgeschlossen haben.

Steuer-Rechtsschutz

Ihr Versicherungsschutz gilt für gerichtliche Auseinandersetzungen vor deutschen Finanz- und Verwaltungsgerichten – z. B. wegen der Einkommenssteuer.

Sozial-Rechtsschutz

Sie möchten Ihre rechtlichen Interessen vor deutschen Sozialgerichten wahrnehmen. Etwa, wenn die Krankenkasse Ihre Behandlungskosten nicht anerkannt hat. Oder es Streit um die Höhe Ihres Arbeitslosengelds gibt.

Verwaltungs-Rechtsschutz

Sie haben Streit vor deutschen Verwaltungsgerichten – z. B. mit der Stadt oder Gemeinde wegen eines Kindergartenplatzes.

Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz

Sie möchten sich in Disziplinar- und Standes-Rechtsverfahren verteidigen.

Straf-Rechtsschutz

Ihnen wird vorgeworfen, fahrlässig eine Straftat begangen zu haben. Dagegen müssen Sie sich verteidigen – z. B. gegen den Vorwurf einer fahrlässigen Körperverletzung.

Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz

Sie möchten sich gegen den Vorwurf verteidigen, eine Ordnungswidrigkeit begangen zu haben. Etwa gegen einen Bußgeldbescheid, weil Sie die winterliche Streupflicht versäumt haben.

Beratungs-Rechtsschutz im Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrecht

Sie benötigen ein erstes Beratungsgespräch mit einem Rechtsanwalt – z. B. nach einer Trennung, Scheidung oder Erbschaft. Das gilt auch für nichteheliche Lebensgemeinschaften und eingetragene Lebenspartnerschaften.

Rechtsschutz für Betreuungsverfahren

Es liegt eine Betreuungsanordnung vor, gegen die Sie sich wehren möchten. Etwa, wenn ein Betreuer bestellt oder eine Heimunterbringung angeordnet werden soll.

Rechtsschutz für Opfer von Gewaltstraftaten

Sie wurden Opfer einer Gewaltstraftat und möchten im Verfahren gegen den Täter als Nebenkläger vor Gericht auftreten – z. B. bei Stalking.

Beratungs-Rechtsschutz im Urheberrecht

Ihnen wird vorgeworfen, bei der privaten Internetnutzung gegen das Urheberrecht verstoßen zu haben. Gegen diesen Vorwurf möchten Sie sich wehren. In diesem Fall ist das erste Beratungsgespräch mit einem Rechtsanwalt je Kalenderjahr versichert.

Cyber-Angriff/Cyber-Mobbing

Als Betroffener einer Cyber-Attacke oder von Cyber-Mobbing sind Sie wie folgt geschützt:

  • Über den allgemeinen Schadensersatz-Rechtsschutz
  • Über den Vertrags-Rechtsschutz
  • Über den Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz

Versicherungsschutz besteht auch für die Erstattung einer Strafanzeige bei Straftaten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Nutzung elektronischer Daten bzw. Medien (z. B. im Internet, in einem Intranet, in digitalen Kurznachrichten- oder Messengerdiensten) begangen wurden. Voraussetzung ist, dass Sie oder eine mitversicherte Person als Opfer der Straftat betroffen ist. Sie haben Versicherungsschutz für die Beistandsleistung eines Rechtsanwalts zur Erstattung einer Strafanzeige.

Leistungen

Unbegrenzte Versicherungssumme und Strafkaution

Ihre Versicherungssumme beträgt außerhalb des Geltungsbereichs weltweit 300.000 € und die Strafkaution 200.000 €. Das gilt bei einem Auslandsaufenthalt von bis zu 2 Jahren.

Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht

Auch Streitigkeiten aus Kapitalanlagegeschäften (z. B. Aktien und Anleihen) sind bis zu einem Anlagebetrag von insgesamt 50.000 € (pro Anlageposition) abgesichert.

Nachhaftung

Rechtsschutz besteht für den Erben des Versicherungsnehmers bei Streitigkeiten aus einem zu Lebzeiten abgeschlossenen Bestattungs- oder Bestattungsvorsorgevertrag. Ebenso, um rechtliche Interessen des verstorbenen Versicherungsnehmers im Zusammenhang mit der Auflösung seines Haushalts wahrzunehmen. Diese Leistungen können nur in Anspruch genommen werden, wenn der Rechtsschutzfall innerhalb von 6 Monaten nach dem Tod eintritt. Zudem muss der Immobilien-Rechtsschutz für das betroffene Objekt vereinbart sein.

Steuer-Rechtsschutz

Sie sind bereits außergerichtlich bei Streit mit deutschen Finanz- und Verwaltungsbehörden geschützt.

Sozial-Rechtsschutz

Der Sozial-Rechtsschutz besteht bereits für das Widerspruchsverfahren.

Verwaltungs-Rechtsschutz

Versicherungsschutz besteht vor Verwaltungsbehörden und -gerichten.

Spezial-Straf-Rechtsschutz

Sie erhalten erweiterten Versicherungsschutz für den Privatbereich. Dieser gilt auch für die Ausübung ehrenamtlicher Tätigkeiten und in unmittelbarem Zusammenhang mit der Nutzung elektronischer Daten bzw. Medien (z. B. im Internet, in einem Intranet, in digitalen Kurznachrichten- oder Messengerdiensten). Rechtsschutz besteht beim Vorwurf einer Straftat, die kein Verbrechen darstellt. Unabhängig davon, ob Ihnen Vorsatz oder Fahrlässigkeit vorgeworfen wird. Bei rechtskräftiger Verurteilung wegen einer vorsätzlich begangenen Tat müssen Sie die vom Rechtsschutz übernommenen Kosten zurückzahlen.

Rechtsschutz für Urheberrechte im Internet – private Nutzung

Sie möchten Ihre rechtlichen Interessen im Zusammenhang mit Urheberrechten bei der privaten Internetnutzung durchsetzen. Die Versicherungssumme je Rechtsschutzfall beträgt 10.000 €.

Beratungs-Rechtsschutz im Familien-, Lebenspartnerschafts- und Erbrecht

ERGO übernimmt Kosten bis zu insgesamt 1.000 € auch für eine Tätigkeit des Rechtsanwalts, die über das erste Beratungsgespräch hinausgeht. Diese Leistung gilt auch für nichteheliche Lebensgemeinschaften und eingetragene Lebenspartnerschaften.

Dolmetscherkosten bei Strafverfolgung im Ausland

Falls Sie im Ausland strafrechtlich verfolgt werden, erstattet Ihnen ERGO die Kosten für einen Dolmetscher.

Reisekosten des Rechtsanwalts

Bei Strafverfolgung im Inland übernimmt ERGO die Reisekosten Ihres Rechtsanwalts.

Mobiler Anwalt

Sie können Ihren Anwalt nicht aufsuchen, weil Sie krank sind oder einen Unfall hatten. In diesem Fall übernimmt ERGO die Kosten seiner Fahrt zu Ihnen. Das gilt bis zu einer Entfernung von 50 km. ERGO zahlt die Fahrtkosten einschließlich Tage- und Abwesenheitsgeld bis zur Höhe der Sätze, die für Geschäftsreisen deutscher Rechtsanwälte gelten.

Rechtsdienst- und Serviceleistungen

Beratungs-Rechtsschutz für Vorsorgeverfügungen

Sie möchten eine Vorsorgevollmacht, Betreuungs-, Patienten- oder Sorgerechtsverfügung erstellen oder ändern. Dabei unterstützt Sie ein vom Rechtsschutz Leistungsservice vermittelter Rechtsanwalt. Das ist für jede versicherte Person einmal je Kalenderjahr möglich. Auf Wunsch lässt ERGO für Sie die erstellte Vorsorgeverfügung auch im Zentralen Vorsorgeregister (ZVR) eintragen und übernimmt die dafür anfallenden Kosten.

Beratungs-Rechtsschutz zur Erstellung eines Testaments bzw. digitaler Nachlass

Sie erhalten juristische Hilfe durch einen vom Rechtsschutz Leistungsservice vermittelten Rechtsanwalt, um ein Testament zu erstellen. Oder einen Dienstleister, um den digitalen Nachlass zu regeln. Je versicherte Person ist das einmal während der Vertragslaufzeit möglich.

Beratungs-Rechtsschutz zur Erstellung einer Bestattungsverfügung

Sie möchten eine Bestattungsverfügung erstellen. Dafür vermittelt Ihnen der Rechtsschutz Leistungsservice einen Rechtsanwalt zur Unterstützung. Diese Leistung kann jede versicherte Person einmal während der Vertragslaufzeit nutzen.

Identitätsmissbrauch (Phishing)

Bei der privaten Nutzung des Internets brauchen Sie Hilfe zum Schutz Ihrer Identität. ERGO übernimmt die Kosten für ein darauf spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen. Je versicherte Person einmal während der Vertragsdauer – bis zu insgesamt 100 €.

Dokumenten-Check

Sie möchten einen Vertragsentwurf rechtlich überprüfen lassen, z. B. einen Kaufvertrag. Oder benötigen dazu eine telefonische Beratung. Das übernimmt ein vom Rechtsschutz Leistungsservice vermittelter Rechtsanwalt. Diese Leistung können Sie und die mitversicherten Personen einmal pro Kalenderjahr in Anspruch nehmen.

Reisedokumenten-Service

ERGO erstattet Ihnen die Kosten, falls Sie auf einer Auslandsreise Ersatzdokumente benötigen.

Schadensersatz-Rechtsschutz
Sie möchten Schadensersatzansprüche im beruflichen Bereich durchsetzen. Etwa, wenn Sie sich am Arbeitsplatz verletzt haben.

Arbeits-Rechtsschutz
Sie möchten sich bei Streitigkeiten aus Arbeitsverhältnissen durchsetzen – z. B. wegen einer Kündigung, Zeugniserteilung oder bei Arbeitszeitfragen.

Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht
Sie möchten Ihre rechtlichen Interessen aus Verträgen des beruflichen Lebens durchsetzen. Etwa beim Kauf berufstypischer Bekleidung. Oder wenn Kosten für die berufliche Fortbildung angefallen sind.

Steuer-Rechtsschutz
Versicherungsschutz besteht bei gerichtlichen Auseinandersetzungen vor deutschen Finanz- und Verwaltungsgerichten – z. B. wegen Ihrer Steuererklärung.

Sozial-Rechtsschutz
Versicherungsschutz besteht bei Prozessen vor deutschen Sozialgerichten. Etwa bei Streit um Ihre Berufsunfähigkeit, wenn diese nicht anerkannt wird.

Verwaltungs-Rechtsschutz
Sie haben Streit vor deutschen Verwaltungsgerichten. Etwa, wenn Ihr Gesundheitszeugnis nicht anerkannt wird.

Disziplinar- und Standes-Rechtsschutz
Sie möchten sich in Disziplinar- und Standesrechtsverfahren verteidigen.

Straf-Rechtsschutz
Ihnen wird vorgeworfen, fahrlässig eine Straftat begangen zu haben. Dagegen müssen Sie sich verteidigen – z. B. gegen den Vorwurf einer fahrlässigen Körperverletzung.

Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
Sie möchten sich gegen den Vorwurf verteidigen, eine Ordnungswidrigkeit begangen zu haben. Etwa bei Verstößen gegen Arbeitsschutzbestimmungen.

Rechtsschutz für Opfer von Gewaltstraftaten
Sie sind Opfer einer Gewaltstraftat. Nun möchten Sie als Nebenkläger vor Gericht auftreten. Etwa, wenn Sie auf Ihrem Arbeitsweg überfallen worden sind.

Cyber-Angriff/Cyber-Mobbing

Als Betroffener einer Cyber-Attacke oder von Cyber-Mobbing sind Sie wie folgt geschützt:

  • Über den allgemeinen Schadensersatz-Rechtsschutz
  • Über den Vertrags-Rechtsschutz
  • Über den Straf- und Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz

Versicherungsschutz besteht auch für die Erstattung einer Strafanzeige bei Straftaten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Nutzung elektronischer Daten bzw. Medien begangen wurden (z. B. im Internet, in einem Intranet, in digitalen Kurznachrichten- oder Messengerdiensten). Vorausgesetzt, Sie oder eine mitversicherte Person sind als Opfer der Straftat betroffen. Sie haben Versicherungsschutz für die Beistandsleistung eines Rechtsanwalts zur Erstattung einer Strafanzeige.

Leistungen

Unbegrenzte Versicherungssumme und Strafkaution

Die Versicherungssumme beträgt außerhalb des Geltungsbereichs weltweit 300.000 € und die Strafkaution 200.000 €. Das gilt bei einem Auslandsaufenthalt von bis zu 2 Jahren.

Arbeits-Rechtsschutz

Sie möchten sich bei Streitigkeiten aus Arbeitsverhältnissen durchsetzen. Etwa, wenn Ihnen der Arbeitgeber außerhalb eines Rechtsstreits anbietet, den Arbeitsvertrag einvernehmlich aufzuheben. In diesem Fall bietet Ihnen ein vom Rechtsschutz Leistungsservice vermittelter Rechtsanwalt juristische Hilfe. ERGO übernimmt die Kosten für seine Tätigkeit bis zu 1.000 € pro Kalenderjahr. 

Steuer-Rechtsschutz

Sie sind bereits außergerichtlich vor deutschen Finanz- und Verwaltungsbehörden geschützt.

Sozial-Rechtsschutz

Der Sozial-Rechtsschutz gilt bereits für das Widerspruchsverfahren.

Verwaltungs-Rechtsschutz

Sie erhalten Verwaltungs-Rechtsschutz vor Verwaltungsbehörden und -gerichten.

Spezial-Straf-Rechtsschutz

Sie erhalten erweiterten Versicherungsschutz im Beruf. Dieser gilt auch für die Ausübung ehrenamtlicher Tätigkeiten und in unmittelbarem Zusammenhang mit der Nutzung elektronischer Daten bzw. Medien (z. B. im Internet, in einem Intranet, in digitalen Kurznachrichten- oder Messengerdiensten).

Rechtsschutz besteht beim Vorwurf eines nur vorsätzlich begehbaren Vergehens. Bei rechtskräftiger Verurteilung wegen eines vorsätzlichen Verhaltens müssen Sie die vom Rechtsschutz übernommenen Kosten zurückzahlen.

Dolmetscherkosten bei Strafverfolgung im Ausland

Falls Sie im Ausland strafrechtlich verfolgt werden, erstattet Ihnen ERGO die Kosten für einen Dolmetscher.

Reisekosten des Rechtsanwalts

Bei Strafverfolgung im Inland übernimmt ERGO die Reisekosten Ihres Rechtsanwalts.

Rechtsdienst- und Serviceleistungen

Identitätsmissbrauch (Phishing)

Bei der privaten Nutzung des Internets brauchen Sie Hilfe beim Schutz Ihrer Identität. ERGO übernimmt die Kosten für ein darauf spezialisiertes Dienstleistungsunternehmen. Je versicherte Person einmal während der Vertragsdauer – bis zu insgesamt 100 €.

Dokumenten-Check

Sie wollen einen Vertragsentwurf rechtlich überprüfen lassen, z. B. einen Arbeitsvertrag. Oder benötigen dazu eine telefonische Beratung. Das übernimmt ein vom Rechtsschutz Leistungsservice vermittelter Rechtsanwalt. Diese Leistung können Sie und die mitversicherten Personen einmal pro Kalenderjahr in Anspruch nehmen.

Reisedokumenten-Service

ERGO erstattet Ihnen die Kosten, falls Sie auf einer Auslandsreise Ersatzdokumente benötigen.

Nebenkosten-Check – ohne Wartezeit

Als Mieter Ihrer selbst bewohnten Wohnung können Sie Ihre Nebenkostenabrechnung prüfen lassen.
Dies kann wie folgt geschehen:

  • Durch einen Anwalt Ihrer Wahl,
  • durch einen vom ERGO Leistungsservice empfohlenen Rechtsanwalt,
  • durch einen vom ERGO Leistungsservice vermittelten Dienstleister.

Innerhalb der Wartezeit Ihres Rechtsschutzvertrages (Ausführungen zur Wartezeit siehe unten) kann die Prüfung der Nebenkostenabrechnung nur durch einen vom Rechtsschutz-Leistungsservice vermittelten Dienstleister erfolgen.

Eine Selbstbeteiligung müssen Sie hierfür nicht tragen.

Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz

Sie möchten Ihre rechtlichen Interessen aus Miet- und Pachtverhältnissen durchsetzen. Das kann z. B. bei einer Mieterhöhung, Kündigung oder Räumungsklage nötig sein. Auch nachbarschaftsrechtliche Streitigkeiten sind mitversichert.

Immobilien-Steuer-Rechtsschutz

Wegen Ihrer selbst bewohnten Einheit steht Ihnen ein Streit vor deutschen Finanz- und Verwaltungsgerichten bevor.

Fotovoltaikanlagen

Sie wollen Streitigkeiten aus dem Betrieb, der Anschaffung und der Installation einer Fotovoltaikanlage auf Ihrem selbst bewohnten Ein- oder Zweifamilienhaus versichern. Etwa, um bei Vertragsstreitigkeiten mit Ihrem Energieversorger abgesichert zu sein.

Leistungen

Unbegrenzte Versicherungssumme

Wohnungs- und Grundstücks-Rechtsschutz

Ihr Versicherungsschutz gilt für alle selbst bewohnten Einheiten im Inland sowie im europäischen Ausland (Geltungsbereich).

Immobilien-Steuer-Rechtsschutz

Bei Streit wegen Ihrer selbst bewohnten Einheit sind Sie vor Finanz- und Verwaltungsbehörden sowie -gerichten geschützt. Ihr Rechtsschutz gilt auch für Erschließungs- und Anliegerabgaben.

Rechtsschutz für Planfeststellungs-, Enteignungs- und Flurbereinigungsverfahren

Sie möchten Ihre rechtlichen Interessen im Zusammenhang mit Planfeststellungs-, Enteignungs- und Flurbereinigungsverfahren durchsetzen. Die Versicherungssumme je Rechtsschutzfall beträgt 10.000 €.

Rechtsdienst- und Serviceleistungen

Dokumenten-Check

Sie möchten einen Vertragsentwurf rechtlich überprüfen lassen, z. B. einen Wohnraummietvertrag. Oder benötigen dazu eine telefonische Beratung. Das übernimmt ein vom Rechtsschutz Leistungsservice vermittelter Rechtsanwalt. Diese Leistung können Sie und die mitversicherten Personen einmal pro Kalenderjahr in Anspruch nehmen.

Bonitätsprüfung (schriftliche Eigenauskünfte)

Der Rechtsschutz Leistungsservice veranlasst für Sie als Miet- oder Pachtinteressent bei Bedarf eine Bonitätsselbstauskunft.

Verkehrs-Schadensersatz-Rechtsschutz

Sie möchten eigene Schadensersatzansprüche im Verkehrsbereich durchsetzen – z. B. Reparaturkosten oder Schmerzensgeld.

Verkehrs-Rechtsschutz im Vertrags- und Sachenrecht

Sie wollen Ihre rechtlichen Interessen rund um das Fahrzeug durchsetzen – z. B. aus Kauf-, Werk- oder Reparaturverträgen. Es besteht weltweiter Rechtsschutz für Verträge, die Sie online abgeschlossen haben.

Verkehrs-Steuer-Rechtsschutz

Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen in Deutschland brauchen Sie Unterstützung – z. B. wegen der Kfz-Steuer.

Sozial-Rechtsschutz in Verkehrssachen

Sie möchten Ihre rechtlichen Interessen vor deutschen Sozialgerichten durchsetzen. Etwa, wenn die Berufsgenossenschaft Ihnen nach einem Verkehrsunfall auf dem Weg zur Arbeit keine dauerhafte Rente zahlen will.

Motorfahrzeuge zu Lande

Alle Landfahrzeuge der versicherten Personen sind mitversichert.

Verwaltungs-Rechtsschutz in Verkehrssachen

Sie benötigen juristische Hilfe bei einer verkehrsrechtlichen Angelegenheit vor Verwaltungsbehörden oder -gerichten. Etwa, wenn Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wurde.

Verkehrs-Straf-Rechtsschutz

Ihnen wird vorgeworfen, fahrlässig eine Straftat begangen zu haben – z. B. als Verursacher eines Verkehrsunfalls. Gegen diesen Vorwurf möchten Sie sich verteidigen.

Verkehrs-Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz

Sie möchten sich gegen den Vorwurf verteidigen, eine Ordnungswidrigkeit begangen zu haben, und sich z. B. gegen einen ungerechtfertigten Bußgeldbescheid wehren.

Rechtsschutz für Opfer von Gewaltstraftaten

Sie sind Opfer einer Gewaltstraftat im Verkehrsbereich. Nun möchten Sie als Nebenkläger vor Gericht auftreten.

Leistungen

Unbegrenzte Versicherungssumme und Strafkaution

Ihre Versicherungssumme beträgt außerhalb des Geltungsbereichs weltweit 300.000 € und die Strafkaution 200.000 €. Das gilt für einen Auslandsaufenthalt von bis zu 2 Jahren.

Motorfahrzeuge zu Wasser und in der Luft

Alle Land-, Wasser- und Luftfahrzeuge der versicherten Personen sind versichert.

Verkehrs-Steuer-Rechtsschutz

Sie sind bereits außergerichtlich vor deutschen Finanz- und Verwaltungsbehörden geschützt.

Sozial-Rechtsschutz in Verkehrssachen

Der Sozial-Rechtsschutz besteht bereits für das Widerspruchsverfahren.

Dolmetscherkosten bei Strafverfolgung

Falls Sie im Ausland strafrechtlich verfolgt werden, erstattet Ihnen ERGO die Kosten für einen Dolmetscher.

Reisekosten des Rechtsanwalts

Bei Strafverfolgung im Inland übernimmt ERGO die Reisekosten Ihres Rechtsanwalts.

Rechtsdienst- und Serviceleistungen

Dokumenten-Check

Sie wollen einen Vertragsentwurf rechtlich überprüfen lassen, z. B. einen Kfz-Kaufvertrag. Oder benötigen dazu eine telefonische Beratung. Das übernimmt ein vom Rechtsschutz Leistungsservice vermittelter Rechtsanwalt. Diese Leistung können Sie und die mitversicherten Personen einmal pro Kalenderjahr in Anspruch nehmen.

Reisedokumenten-Service

ERGO erstattet Ihnen die Kosten, falls Sie auf einer Auslandsreise Ersatzdokumente benötigen.

Wissenswertes im Überblick

Für wen ist eine Rechtsschutzversicherung besonders wichtig?

Rechtsschutz für Familien

Für Familien wie die Hansens – Baustein „Privat“

Die neuen Möbel von Familie Hansen im Wert von 3.500 € stellen sich als minderwertig heraus. Mit dem Verkäufer gibt es Streit über die Rückabwicklung des Kaufvertrags. Ein Anruf genügt: ERGO hilft schnell und übernimmt das Kostenrisiko für Anwalts- und Gerichtskosten der Hansens von ca. 4.500 €.

Risikolebensversicherung für Paare

Für Paare wie Hannah und Necip – Baustein „Beruf“

Hannah streitet mit ihrem Arbeitgeber wegen einer ungerechtfertigten Kündigung. Doch unabhängig vom Urteil gilt bei Streitigkeiten vor dem Arbeitsgericht: Jede Partei muss die eigenen Anwaltskosten tragen. Der Streitwert beträgt das 3-Fache von Hannahs Brutto-Monatslohn: 9.000 €. Ihr Eigenanteil in der 1. Instanz liegt bei ca. 3.000 €. Diesen trägt ERGO.

Rechtsschutz für Privatkunden

Für Singles wie Melina – Baustein „Wohnen“

Melinas Vermieter hat die Miete schon wieder erhöht – um 50 € monatlich. Daraus ergibt sich ein Streitwert von 600 €. Das gerichtliche Kostenrisiko beträgt ca. 500 €. Das kann sie sich nicht leisten. Zum Glück hat Melina den ERGO Rechtsschutz mit dem Baustein Wohnen. Der Anruf lohnt sich: Die Probleme mit dem Vermieter und den Kosten sind Geschichte.

Rechtsschutz für Alleinerziehende

Für Alleinerziehende wie Mirko – Baustein „Verkehr“

Böse Überraschung für Mirko: Nach der Reparatur seines Autos erhält er eine Rechnung über 1.750 €. Leider stottert der Motor weiterhin. Mirko will die Rechnung nicht bezahlen und streitet mit dem Werkstattinhaber. ERGO löst sein Problem schnell und einfach. Und übernimmt das Kostenrisiko für Anwalts- und Gerichtskosten von ca. 2.800 €.

Im Video kurz erklärt – ERGO Rechtsschutz für alle Lebensbereiche

Mit Klick auf das Video verlassen Sie ergo.de und gelangen zu YouTube.

Schaden melden

Melden Sie Ihren Schaden einfach online. Ganz bequem in wenigen Schritten.

Rechtsschutzversicherung

Online oder telefonisch melden
Lädt...
mehr lesen

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsrechtsschutz ab 4,57 € monatlich

Führerschein weg? Probleme beim Autokauf? Oder Unfall mit dem E-Scooter? Sichern Sie sich anwaltliche Beratung.
Lädt...
mehr lesen

Für Mieter, Vermieter, Eigentümer ab 3,76 € monatlich

Der Vermieter will mehr Geld? Der Mieter zahlt nicht? Oder die Nachbarn machen Ärger? Dieser Rechtsschutz hilft.
Lädt...
mehr lesen

Nicht sicher, was Sie benötigen?

Dann lassen Sie sich helfen.

 

FAQ – das fragen ERGO Kunden

Der ERGO Rechtsschutz beginnt bei einfachen Rechtsfragen im Alltag. Außerdem ist er sinnvoll, damit Sie im Ernstfall auch mit einem finanzstarken Gegner streiten können. Und zwar auf Augenhöhe.

  • Telefonische anwaltliche Sofortberatung
  • Außergerichtliche Streitschlichtung (Mediation)
  • Freie Anwaltswahl
  • Anwaltsempfehlung auf Wunsch
  • Unbegrenzte Versicherungssumme abschließbar
  • Für Wechsler sofortiger Rechtsschutz dank Wartezeiterlass

Im Vergleich zu einer Familienversicherung profitieren Sie von einem niedrigeren Beitrag. Und wenn sich Ihre Lebenssituation ändert? Dann können Sie Ihren neuen Partner gern 6 Monate lang rückwirkend zum Familientarif in Ihren Versicherungsschutz aufnehmen – ohne Wartezeiten. Mitversichert sind auch minderjährige Kinder und unverheiratete, volljährige Kinder, bevor sie eine Berufstätigkeit aufnehmen.

Das kommt ganz darauf an. Als Single bekommen Sie mit dem Rechtsschutz Smart eine günstige Grundlage für Ihre rechtliche Absicherung. Der Rechtsschutz Best bietet Singles viele zusätzliche Leistungen, höhere Deckungssummen und individuellen Service.

Sie als Single sind gern aktiv und reisen viel? Im Urlaub kann so einiges passieren, z. B. ein Verkehrsunfall. Und oft kommt es dabei zu Rechtsstreitigkeiten. Im Tarif Best genießen Sie ganze 2 Jahre lang weltweiten Reise-Rechtsschutz. Damit sind Sie doppelt so lang abgesichert wie im Tarif Smart.

Ihre Verwandten, die berufstätigen, volljährigen Kinder Ihrer Verwandten und die Verwandten Ihres Lebenspartners sind im ERGO Rechtsschutz Best mitversichert. Und das deutlich günstiger als über eine Einzelversicherung. Sie müssen nur mit Ihnen zusammenleben und in der gemeinsamen Wohnung ihren Erstwohnsitz haben.

Ihr Ehe- bzw. Lebenspartner und Ihre minderjährigen Kinder erhalten vollen Versicherungsschutz. Ebenso volljährige Kinder vor der Aufnahme einer Berufstätigkeit. Ihr nichtehelicher bzw. eingetragener Lebenspartner aber nur unter bestimmten Voraussetzungen: wenn er mit Ihnen zusammenlebt und dort mit Erstwohnsitz gemeldet ist oder namentlich benannt wird. Mitversichert sind auch Ihre Eltern und die Eltern Ihres Lebenspartners. Vorausgesetzt, sie leben mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft und sind mit Erstwohnsitz bei Ihnen gemeldet.

Im Rechtsschutz Smart bekommen Sie umfangreiche Leistungen zum günstigen Preis. Der Rechtsschutz Best bietet Ihnen noch mehr Schutz, bessere Leistungen und höhere Deckungssummen.

Ein Beispiel aus dem Lebensbereich Privat: Nachwuchs kündigt sich an. Der ideale Zeitpunkt, endlich das Traumhaus zu kaufen. Doch bei Kaufverträgen können viele rechtliche Fragen aufkommen. Besser, Sie haben dann den Rechtsschutz Best. Denn damit profitieren Sie von vielen individuellen Serviceleistungen. Lassen Sie z. B. per Dokumenten-Check den Kaufvertrag rechtlich überprüfen – oder sich dazu telefonisch beraten: Der ERGO Rechtsschutz Leistungsservice vermittelt Ihnen dafür einen kompetenten Rechtsanwalt.

Egal, ob Sie schon Versicherungen bei ERGO abgeschlossen haben oder gerade mit Ihrer Absicherung starten: Wer Verträge clever kombiniert, kann dabei einen Preisvorteil von bis zu 15 % nutzen. Schließen Sie 2 ERGO Verträge ab, erhalten Sie einen Bündelnachlass auf die Beiträge der abgeschlossenen Verträge in Höhe von 8 %. Bei Abschluss von 3 Verträgen erhalten Sie 10 % und ab 5 Verträgen sogar 15 % Bündelnachlass.

Den Bündelnachlass können Sie für die folgenden Versicherungen erhalten:

  • ERGO Unfallschutz und ERGO Unfallschutz Vital
  • ERGO Rechtsschutz für Privatkunden
  • ERGO Privat-, Hundehalter- und Pferdehalter-Haftpflichtversicherung
  • ERGO Hausratversicherung
  • ERGO Wohngebäudeversicherung

Die ERGO Kfz-Versicherung wird zwar für den Bündelnachlass als zusätzliche Sparte gezählt. Einen Preisvorteil erhalten Sie darauf jedoch nicht. Grundsätzlich gilt: Mehrere Versicherungen aus derselben Sparte werden nur einmal für den Bündelnachlass gezählt.

Tipp: Auch bestimmte bereits bestehende Verträge können angerechnet werden, wenn sie aktuell sind. Fragen Sie Ihren ERGO Berater nach den weiteren Details.

Der direkte Weg zu Ihrem guten Recht: Mit der ERGO Rechtsschutz App ist der ERGO Leistungsservice nur einen Fingertipp entfernt. So ist ERGO im Falle eines Falles noch schneller für Sie da. Egal, ob es dabei um eine vorsorgliche Rechtsschutzfrage geht. Oder um einen konkreten Leistungsfall. Weitere praktische Vorteile:

  • Prozesskosten- und Entschädigungsrechner
  • Aktuelle Rechtsschutz-News
  • Komplette Leistungsübersicht

Die ERGO Rechtsschutz App gibts im Apple App Store oder im Google Play Store. Natürlich kostenlos.

Nebenkostenabrechnung (Wohnen)

Als Mieter Ihrer selbst bewohnten Wohnung können Sie Ihre Nebenkostenabrechnung durch uns prüfen lassen. Dies kann wie folgt geschehen:

  • Durch einen Anwalt Ihrer Wahl,
  • durch einen vom ERGO Leistungsservice empfohlenen Rechtsanwalt,
  • durch einen vom ERGO Leistungsservice vermittelten Dienstleister.

Innerhalb der Wartezeit Ihres Rechtsschutzvertrages (Ausführungen zur Wartezeit siehe unten) kann die Prüfung der Nebenkostenabrechnung nur durch einen vom Rechtsschutz-Leistungsservice vermittelten Dienstleister erfolgen. Bitte schicken Sie Ihre zu kontrollierende Nebenkostenabrechnung zum von Ihnen ausgewählten Prüfer und reichen anschließend die Rechnung bei ERGO ein.

Eine Selbstbeteiligung kommt nicht zum Tragen.

Weitere Infos im PDF FAQ zum Service “Prüfung der Nebenkostenabrechnung”

Dies ist ein Produkt der ERGO Versicherung AG.

Ab 10,78 monatlich