
Rechtsfrage des Tages:
Schon die Kleinsten brauchen in Deutschland ein Ausweisdokument. Gerade wenn eine Urlaubsreise ansteht, ist der Kinderreisepass wichtig. Wie lange ist er gültig und müssen Sie das Bild aktualisieren lassen?
Antwort:
Seit einigen Jahren brauchen Kinder für Reisen ins Ausland ein eigenes Ausweisdokument. Die günstigste Alternative ist dabei der Kinderreisepass. Früher war dieser sechs Jahre gültig. Da stellte sich Eltern regelmäßig die Frage, ob sie das Bild aktualisieren lassen mussten. Seit Anfang des Jahres 2021 werden Kinderreisepässe nur noch für ein Jahr ausgestellt. Ab Vollendung des 12. Lebensjahres brauchen Kinder ein anderes Ausweisdokument.
Früher bei Mama und Papa
Früher war es möglich, Kinder im Reisepass der Eltern mit eintragen zu lassen. Bereits seit mehreren Jahren brauchen Eltern für ihren Nachwuchs ein eigenes Dokument. Schon für Babys können Sie einen Kinderreisepass beantragen. Dieser war sechs Jahre lang gültig und konnte einmalig für maximal weitere sechs Jahre verlängert werden. Aufgrund einer Änderung des Passgesetzes (PassG) sind Kinderreisepässe seit 01. Januar 2021 nur noch ein Jahr gültig, können aber mehrmals um jeweils ein Jahr verlängert werden. Hat Ihr Kind bereits einen gültigen Kinderreisepass vor Jahreswechsel 2020/2021 erhalten? Dann gilt die im Pass eingetragene Gültigkeitsdauer. Eine Verlängerung ist aber wiederum jeweils nur für ein Jahr möglich. Vollendet Ihr Nachwuchs dann das 12. Lebensjahr, braucht es einen anderen Ausweis.
Notwendige Unterlagen
Bevor Sie sich auf den Weg zum Amt machen, müssen Sie einige Unterlagen zusammenstellen. Sie brauchen die Geburts- oder Abstammungsurkunde des Kindes, ein aktuelles, biometrisches Lichtbild und eine Einverständniserklärung beider Sorgeberechtigter. Vergessen Sie auch nicht Ihren Ausweis und den des anderen Elternteils sowie gegebenenfalls den alten Kinderreisepass. Der Kinderreisepass kostet derzeit 13 Euro. Sie bekommen ihn sofort ausgehändigt. Bei der Beantragung müssen das Kind und mindestens ein Sorgeberechtigter anwesend sein.
Bitte nicht lächeln!
Die vielleicht größte Schwierigkeit dürfte dabei sein, ein biometrisches Passbild Ihres Kleinkindes oder Babys zu bekommen. Aber keine Sorge: Bei kleinen Kindern gibt es Ausnahmen von den strengen Biometrievoraussetzungen, die für Erwachsene gelten. Details dazu finden Sie in der Anlage 8 der Verordnung zur Durchführung des Passgesetzes (PassV). Und vergessen Sie nicht: In vielen Bürgerbüros müssen Sie nach wie vor einen Termin vereinbaren.
Bild aktualisieren?
Während der Gültigkeitsdauer sind Sie nicht verpflichtet, das Ausweispapier aktualisieren zu lassen. Allerdings kann der Pass im schlimmsten Fall nach § 11 Passgesetz (PassG) ungültig werden. Das ist der Fall, wenn er eine einwandfreie Identitätsfeststellung nicht mehr zulässt. Dabei kommt es auf den Einzelfall an. Möchten Sie den Kinderreisepass verlängern lassen, müssen Sie aber immer ein aktuelles Passbild Ihres Kindes mitnehmen. Denken Sie daran, neben der Größe gegebenenfalls auch die Haar- und Augenfarbe im Pass korrigieren zu lassen. Bei vielen Kindern verändern sich diese im Lauf der Zeit. In der Praxis gibt es tatsächlich meist wenig Probleme, wenn Ihr Kleinkind mit einem Kinderreisepass mit Babyfoto verreisen will. Eine Aktualisierung des Passes ist aber ohne größeren Aufwand zu erledigen. Und die Kosten halten sich mit derzeit 6 Euro zuzüglich der Kosten für ein neues Passbild auch im Rahmen.
Alternative ePass oder Perso
Statt eines Kinderreisepasses können Eltern für ihre Kinder auf Wunsch auch schon vor dem 12. Geburtstag einen Personalausweis oder Reisepass, auch ePass genannt, beantragen. Der Nachteil: Diese Ausweisdokumente können Sie nicht verlängern lassen. Und ändert sich das Aussehen Ihres Kindes, müssen Sie einen neuen Pass oder Perso beantragen. Kann Ihr Kind nämlich nicht mehr anhand des Bildes identifiziert werden, verliert der Ausweis seine Gültigkeit. Wichtig zu wissen ist, dass nicht alle Reiseländer Kinderreisepässe akzeptieren. Reisen Sie beispielsweise in die Vereinigten Staaten von Amerika, reicht ein Kinderreisepass nicht aus. Ihr Kind braucht einen elektronischen Reisepass oder ein Visum. Erkundigen Sie sich daher vor Reiseantritt unbedingt, welche Dokumente im Reiseland verlangt werden.