
Rechtsfrage des Tages:
Eigentlich sollte die Zeitumstellung längst abgeschafft sein. Noch bleibt aber alles beim Alten. Wann werden die Uhren umgestellt? Und wird die Zeitumstellung irgendwann doch abgeschafft?
Antwort:
Bei einer groß angelegten Befragung hat sich im Jahr 2018 eine Vielzahl von Europäern für die Abschaffung der Sommerzeit ausgesprochen. Dennoch ist es auch an diesem Wochenende wieder so weit: In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren eine Stunde vorgestellt. Übrigens ist die Winterzeit unsere „Normalzeit“.
Warum stellen wir die Uhren um?
Bereits seit 1980 stellen wir jedes Jahr 2 Mal unsere Uhren um: Jeweils am letzten Sonntag im März drehen wir die Uhrzeit eine Stunde weiter, Ende Oktober geht es dann wieder zurück. Die Einführung wurde damals mit der Hoffnung begründet, vor allem im Sommer Energie zu sparen und die langen, hellen Abende besser nutzen zu können. Außerdem sollte unsere Zeit den Nachbarländern angepasst werden, die die Sommerzeit schon eingeführt hatten.
Mehrheit war für Abschaffung
Im Jahr 2019 beschloss das Europäische Parlament, dass die Sommerzeit 2021 abgeschafft werden sollte. Vorangegangen war eine europaweite Umfrage, bei der sich die deutliche Mehrheit für eine Abschaffung ausgesprochen hatte. Wann nun tatsächlich die vollmundig angekündigte letzte Zeitumstellung erfolgen soll, ist nicht klar. Gründe für die Verzögerung gibt es einige. Sorge besteht vor allem, weil jeder EU-Staat selbst über die Abschaffung entscheiden soll. Die Folge könnte ein heilloses Durcheinander sein, weil es in der EU verschiedene Zeitzonen gibt. Es bleibt also abzuwarten, ob ein Ende der Sommerzeit kommt und wenn ja, wann.
Umstellung kommenden Sonntag
Daher müssen Langschläfer ab Sonntag wieder in den sauren Apfel beißen und morgens früher aufstehen. Ihre Uhren müssen Sie in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr vorstellen.
Tipp: Sie können sich nicht merken, wann die Uhr vor- und wann zurückgestellt wird? Eine einfache Faustregel hilft: Im Sommer stellen Sie die Gartenmöbel vors Haus, im Winter wieder zurück. Genauso verfahren Sie mit Ihren Uhren. Oder Sie schauen einfach auf Ihr Smartphone. Wie jede Funkuhr passt es die Uhrzeit normalerweise automatisch an.