Zum Inhalt springen

Internetrecht

Die Fallstricke im World Wide Web

Internetrecht

Das Internet entwickelt sich zum Lieblingswarenhaus der Deutschen. Denn nirgendwo sonst gibt es so viele Vergleichsangebote. Natürlich lauern dort auch Gefahren. Doch für gut Informierte überwiegen die Vorteile.

Lesen Sie die wichtigsten Artikel zu diesem Thema

Verträge im Internet

Kaufen, verkaufen bestellen und bieten; rechtliches rund um den Vertragsschluss im Internet.
Lädt...
mehr lesen

Widerruf und Rückgaberecht

Wie Sie Ihren Online Kauf wieder rückgängig machen können, erfahren Sie hier.
Lädt...
mehr lesen

Richtiges Verhalten im Netz

Warum sich fair und freundlich sein im Netz lohnt
Lädt...
mehr lesen

Rechtsstreit im Internet

Kann man Rechtsstreit auch via Internet führen. Das erfahren Sie hier.
Lädt...
mehr lesen

Homepage, Emails & Impressum

Worauf Sie beim Erstellen und Betreiben einer Homepage achten müssen und wichtiges zu Emails und Datenschutz.
Lädt...
mehr lesen

Schon gewusst?

Wussten Sie, dass: sich Händler an konkrete Liefertermine, die sie auf ihrer Website nennen, i. d. R. auch halten müssen?
Wussten Sie, dass: sich Händler an konkrete Liefertermine, die sie auf ihrer Website nennen, i. d. R. auch halten müssen?
Wussten Sie, dass: bei einer Abmahnung von Minderjährigen aufgrund von illegalem Filesharing die Eltern nicht immer für das Treiben ihrer Sprösslinge im Netz haften?
Wussten Sie, dass: bei einer Abmahnung von Minderjährigen aufgrund von illegalem Filesharing die Eltern nicht immer für das Treiben ihrer Sprösslinge im Netz haften?
Wussten Sie, dass: Verbraucher beim Onlinekauf von gewerblichen Händlern generell ein Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Widerrufsbelehrung des Händlers haben?
Wussten Sie, dass: Verbraucher beim Onlinekauf von gewerblichen Händlern generell ein Widerrufsrecht innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Widerrufsbelehrung des Händlers haben?

Auch interessant:

Mann und Frau lachen bei der Autofahrt.

Damit Sie Ihr gutes Recht bekommen

Hier finden Sie den Verkehrsrechtsschutz nicht nur für Autofahrer, sondern für alle Verkehrsteilnehmer.

Ähnliche Beiträge: