
Die Anschaffungskosten sind nur ein Teil dessen, was beim Autokauf auf Sie zukommt. Neben Spritkosten gibt es weitere laufende Posten, die Sie bedenken sollten. Hier finden Sie interessante Fakten rund um den Opel Insignia. Und dazu wichtige Kennzahlen rund um die Kfz-Steuer und Kfz-Versicherungsbeiträge für Ihren Opel Insignia.
Die kurze Geschichte des Opel Insignia
Offiziell gibt es den Insignia A seit 2008. Er ersetzte den Opel Vectra und den größeren Opel Signum. Gestartet wurde mit dem Vier- bzw. Fünftürer und dem Kombi. Seit 2017 gibt es den Opel Insignia B auch als Limousine – Grand Sport und Kombi Sports Tourer. Um den sportlichen Aspekt zu unterstreichen, können Kunden auf die Opel OPC Line Sport setzen. Deren Sportausstattung spiegelt streng nach den Standards des Opel Performance Centers (OPC) das exklusive Opel-Design wider.
Während Vectra und Signum noch mit Ford Mondeo und VW Passat konkurrierten, nimmt es der Opel Insignia mit dem Audi A4 und dem BMW 5er auf. Im Vereinigten Königreich wird der Insignia übrigens als Vauxhall Insignia verkauft. Baugleich zum Opel Insignia A ist der im Herbst 2009 in Shanghai präsentierte Buick Regal. Er wird exklusiv für den chinesischen Markt gebaut.
Opel Insignia: Die Anschaffungskosten
Bei den Anschaffungskosten müssen Sie bei einem Opel Insignia in der Grundausstattung mit 45.595 € rechnen. Der Opel Insignia Country Tourer startet mit einem Einsteigerpreis von 34.885 €. Er besticht durch seine robuste Bauweise. Die sportliche Variante, den Opel Insignia Sports Tourer, gibt es schon ab 25.995 €. Wer sich für einen Opel Insignia Grand Sport interessiert, muss ab 25.995 € zahlen.
Die Höhe der Kfz-Steuer beim Opel Insignia
Die Kfz-Steuer des Opel Insignia fällt vergleichsweise hoch aus. Immerhin ist der Insignia kein Kleinwagen. Los geht es in dieser kleinen Auswahl mit 140 € jährlich für den Opel Insignia 1.6 Turbo. Ebenfalls unter 200 € liegen die Kfz-Steuer-Kosten für den Opel Insignia 1.6 CDTI. Mit der Turbovariante des Opel Insignia 2.0 steigt die Kfz-Steuer bereits auf 266 €. Mit 308 € kostet Sie der Opel Insignia 2.0 CDTI in diesem Test am meisten.
kW/Hubraum in cm³ | Emissionsgruppe | Kfz-Steuer p. a. | |||
Opel Insignia 2.0 CDTI (seit 2014) | 118/1.956 | Euro 5 | 308 € | ||
Opel Insignia 2.0 Turbo (seit 2014) | 162/1.998 | Euro 5 | 266 € | ||
Opel Insignia 1.6 Turbo (seit 2014) | 132/1.598 | Euro 5 | 140 € | ||
Opel Insignia 1.6 CDTI (seit 2014) | 88/1.598 | Euro 6 | 194 € |
Stand April 2018
Ihr Opel Insignia ist nicht in der Tabelle aufgeführt?
Nutzen Sie den ERGO Kfz-Steuer-Rechner. Damit können Sie den Steuersatz für Ihr gewünschtes Modell schnell und einfach selbst errechnen. Wenige Angaben reichen. Schon wird Ihnen Ihr Steuersatz angezeigt.
Kfz-Versicherung
Steuer und Versicherung variieren stark
Sowohl Kfz-Steuer als auch Kfz-Versicherung variieren stark nach Modell und den Eigenschaften des Versicherungsnehmers. Daher sollte man beide Werte individuell berechnen.