zum Inhalt springen
Lächelnde junge Frau zeigt an ihrem Arbeitsplatz Daumen nach oben.,

Betriebliche Krankenversicherung

Budgetbausteine: konkret planbare Leistungen für die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter

Behalten Sie Ihre Ausgaben stets im Fokus!

Positionieren Sie sich für Ihre Mitarbeitenden als attraktiver Arbeitgeber und stellen Sie jährlich Geldmittel für Gesundheitsleistungen zur Verfügung. Sie wählen den Betrag: 300, 600, 900 oder 1.200 Euro sind möglich.

bKV-Budgetbausteine – ein einfaches und flexibles Angebot 

  • Das konkrete und verständliche Angebot macht die Leistungen transparent und nachvollziehbar
  • Flexibel einsetzbar: das verfügbare Budget steht zur freien Verwendung bereit
  • Ohne Wartezeiten: wenn Zuzahlungen nötig sind, ist das Geld bereitgestellt

Individuelle Leistungen1

Ambulant Vorsorge Zahn Zusatzleistungen

Arznei-, Verband- und Heilmittel

Vorsorgeuntersuchungen, Schutzimpfungen und Präventionskurse

Zahnerhalt und Prophylaxe

Gesundheitstelefon (ohne das Budget zu belasten)

Alternative Medizin

 

Zahnersatz

 

Sehhilfen

     

Refraktive Augenchirugie

     

Hilfsmittel – auch Hörgeräte

     

¹Genaue Leistungsbeschreibungen und weitere umfassende Informationen befinden sich in der Anlage zum Gruppenversicherungsvertrag der betrieblichen Krankenversicherung.

Budgethöhe Monatsbeitrag je Mitarbeiter²
300 € 15,68 €
600 € 25,97 €
900 € 33,84 €
1.200 € 40,21 €

²Monatsbeitrag je Mitarbeiter inklusive Beitragsbefreiung in entgeltfreien Zeiten.

Telemedizin als Alternative zum Arztbesuch

Nicht immer ist ein Besuch beim Arzt nötig. Manche medizinischen Leistungen können auch digital über die räumliche Entfernung hinweg erbracht und genutzt werden. Durch diese sogenannte Telemedizin ist es möglich, mit dem Online-Arzt – unter bestimmten Voraussetzungen – auf den Arztbesuch in einer Praxis zu verzichten. Online-Beratung und Gespräch sind keine festen Bestandteile der Budgetbausteine. Bevor Ihre Mitarbeitenden ein Online-Arztgespräch führen (z. B. mit einem Servicepartner wie TeleClinic), sollten sie abklären, ob die Kosten von der jeweiligen privaten oder gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden.

Lächelnde junge Frau zeigt an ihrem Arbeitsplatz Daumen nach oben.,

Budgetbausteine abschließen

Dies ist ein Produkt der DKV Deutsche Krankenversicherung AG, dem Gesundheitsversicherer der ERGO.