Können Sie Ihre Kunden mit einem falschen Rat finanziell schädigen? Wenn ja, sichern Sie sich und Ihre Existenz mit der ERGO Vermögensschaden-Haftpflicht gegen mögliche Schadensersatzansprüche ab.
Die Versicherung ist sinnvoll für alle Berufsgruppen, die beraten, prüfen, vollstrecken oder fremde Vermögensinteressen wahrnehmen. Beispielsweise Unternehmensberater, Werbeagenturen, Rechtsanwälte und Immobilienverwalter oder -makler.
- Schutz für beratende Tätigkeiten
- Hohe Versicherungssummen
Die Leistungen der ERGO Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Die wichtigsten Informationen zur ERGO Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
2 Beispiele
- Falsch beraten
- Ein Steuerberater hat seiner Mandantin die fehlerhafte Auskunft gegeben, ihre Produkte müssten mit 7 % Umsatzsteuer versehen werden. Tatsächlich müssen sie aber mit 19 % versteuert werden. Nach einer Betriebsprüfung fordert das Finanzamt die Mandantin auf, 265.000 € Steuern nachzuzahlen. Trotz ihrer Erläuterung, sie hätte bei richtiger Kenntnis die Ware entsprechend ausgezeichnet, muss sie nachzahlen. Sie verlangt Schadensersatz vom Steuerberater.
- Frist versäumt
- Ein Wohnimmobilienverwalter rechnet für eine Eigentümergemeinschaft die Nebenkosten ab. Er versäumt, die Rechnungen über fällige Nachzahlungen an die Mieter zu schicken. Erst als die Ansprüche der Nachzahlungen verjähren, fällt der Fehler auf. Den Eigentümern entsteht ein finanzieller Verlust und sie verlangen Schadensersatz in Höhe von 12.540 € vom Wohnimmobilienverwalter. ERGO zahlt den Schaden in voller Höhe.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nicht sicher, was Sie benötigen?
Dann lassen Sie sich helfen.
Dies ist ein Produkt der ERGO Versicherung AG.