Menü
Menü
E-Mail
Startseite
Startseite
Produkte
Kontakt
Loading...
Schließen
1
Herunterladen
2
Zustimmen
Erstkontaktinformation nach § 15 Abs. 1 VersVermV
Top Services
Kontakt
Kundenbereich
Apps & Mobile Services
ERGO Kundenwerkstatt
Alle Services
Service
Kundenbereich
Kontakt
Kundenbewertungen
ERGO Medien
Apps & Mobile Services
Ratgeber & Tipps
Datenschutz
Schaden melden
Alle Services
Unsere Stärke:
Spezielle Vorsorge für Vereins- und Verbandsmitglieder
Ihre Vorteile als Mitglied eines Vereins oder Verbandes
Wenn Sie Mitglied eines Vereins oder Verbandes sind, mit dem wir kooperieren, können Sie die Vorsorge durch eine Gruppenversicherung vornehmen. Zusätzlich zu Ihnen können auch Ihr Ehegatte oder Ihr in häuslicher Gemeinschaft lebender Partner versichert werden.
Diese Vorteile aus der Verbandsvorsorge haben Sie - sofern dies über Ihren Verein/Verband möglich ist:
günstige Beiträge
keine Gesundheitsfragen für Sterbegeld- und Unfallversicherung
bis zum 85. Lebensjahr können Sie einsteigen.
Kontakt aufnehmen
Kein Verbandsmitglied?
Sie sind noch kein Mitglied in einem Verein oder Verband und kennen deshalb auch noch nicht die vielfältigen Vorteile und Vergünstigungen? Kein Problem - einer unserer Spezialisten in Ihrer Nähe kann Sie beraten.
Kontakt aufnehmen
Sterbevorsorge
Die ERGO Sterbevorsorge schützt Hinterbliebene vor finanziellen Belastungen durch eine Bestattung.
Mehr erfahren
ERGO Unfallversicherung
Die ERGO Unfallversicherung sorgt dafür, dass Ihre Lebensqualität auch nach einem schweren Unfall erhalten bleibt. Mit finanziellem Schutz und persönlicher Beratung.
Mehr erfahren
Spezial-Rechtsschutz für Mitglieder ausgewählter Vereine und Verbände.
Gerade in Sachen Recht kann es schnell mal zu Streitigkeiten kommen. Wir wollen, dass Sie Ihr gutes Recht bekommen.
Mehr erfahren
In Bewegung bleiben
Sport tut gut
Sport tut gut: Es macht körperlich fit und sorgt für seelischen Ausgleich. Mehr als 25 Millionen Deutsche sind in Sportvereienen aktiv.
Als eine der letzten Bastionen ehrenamtlicher Tätigkeit sorgen Vereine dafür, dass Menschen aller Altergruppen für meist wenig Geld Spaß an Bewegung haben.
Die mittelstärkste Gruppe stellen die Hobbykicker: Fast 6,3 Millionen Deutsche sind derzeit in Fußballvereinen aktiv. Nur 14 Prozent von ihnen sind Frauen - anders als bei den Turnvereinen, deren rund fünf Millionen Mitglieder zu 70 Prozent weiblich sind.
Beliebte Vereinssportarten sind mit rund 1,8 und 1,6 Millionen Anhängern auch Tennis und Schießen.
Freizeitaktivitäten
Versicherungsbedarf für die Zielgruppe 55plus
Senioren sind eine aktive Personengruppe - dies zeigen die vielen Freizeitaktivitäten, die häufiger von ihnen ausgeübt werden.
Am weitesten verbreitet sind Verabredungen mit Freunden, Bücher lesen/ Musik hören sowie Gartenarbeiten, Heimwerken und Handarbeiten. Jeder zweite (49 %) verreist häufiger.
Sparziel Nummer eins ist bei Personen ab 50 Jahren "Geld für unvorhersehbare Notfälle" zurückzulegen, gefolgt von dem Ziel "Rücklagen für den späteren Lebensunterhalt" zu bilden.
Gerade die Vorsorge für den späteren Lebensunterhalt hat innerhalb der vergangenen Jahre deutlich an Bedeutung gewonnen. Insbesondere die 50- bis 59-Jährigen sparen für die Absicherung des Lebensabends, während Senioren ab 70 Jahren vermehrt Geld für Kinder/Enkelkinder, Pflegebedürftigkeit und Beerdigungskosten zurücklegen.
Wir beraten Sie gerne.
0800 / 3746 - 925
(gebührenfrei in Deutschland)
Sie erreichen uns Mo. - Fr. von 8.00 -19.00 Uhr
oder schreiben Sie uns
E-Mail