Zum Inhalt springen
Sterbegeldversicherung

Sterbegeldversicherung

Das Beste, was Sie hinterlassen können: alles geregelt zu haben

Z. B. 28,67 monatlich

Aktion: Jetzt absichern lohnt sich!
Bei Abschluss bis 31.12.2023 verkürzte Aufbauzeit

  • Online oder telefonisch abschließen
  • Von nur 14 statt 18 Monaten Aufbauzeit profitieren bei Komfort und Premium
  • im Grundschutz nur 30 statt 36 Monate Aufbauzeit

Weitere Informationen zur verkürzten Aufbauzeit finden Sie hier zum Download.

Online abschließen >

Helfen Sie Ihren Liebsten in ihren schwersten Stunden

Wenn ein geliebter Mensch stirbt, beginnt für die Hinterbliebenen eine Zeit der Trauer. Dennoch müssen sofort viele Entscheidungen getroffen und die Beisetzung bezahlt werden. Das kann für viele Familien auch zu einer großen finanziellen Belastung führen. Denn die Rechnungen können nicht warten, bis der Erbschein Zugriff auf Ersparnisse oder Geldanlagen gewährt.

Hinterlassen Sie finanzielle Sicherheit

Das Beste, was Sie Ihren Lieben hinterlassen können, ist, für alles vorgesorgt zu haben. Mit einer Sterbevorsorge, die hilft und leistet, wenn Ihre Familie es am meisten braucht.

Die Vorteile der ERGO Sterbevorsorge auf einen Blick

  • Bestnote: Ausgezeichnet durch Focus Money als beste Sterbevorsorge
  • Zuverlässig: Volle Todesfallleistung nach kurzer Aufbauzeit – ohne Gesundheitsfragen
  • Soforthilfe: Aufbauzeit entfällt bei Unfalltod
  • Unbürokratisch: Auszahlung direkt an Bezugsberechtigte – ohne Erbschein

Leistungen der Sterbegeldversicherung

Leistungen

Eintrittsalter

Aufnahme ohne Gesundheitsfragen im Grundschutz von 40 bis 80 Jahren, in Komfort und Premium sogar von 40 bis 85 Jahren.

Lebenslanger Versicherungsschutz

Sie wählen, bis wann Sie die Beiträge zahlen. Der Versicherungsschutz läuft lebenslang weiter.

Versicherungssumme

Todesfallleistung nach Ihrem Bedarf bis 15.000 € in Grundschutz und Komfort, bis 20.000 € in Premium. Bei Unfalltod wird sogar die doppelte Leistung ausbezahlt.

Aktion bis 30.11.2023: Jetzt einmalig 4 Monate Aufbauzeit sparen

Die Aufbauzeit für die Todesfallleistung beginnt nach Vertragsschluss. Sie beträgt bei den Tarifen Sterbevorsorge Komfort und Premium jetzt nur 14 statt 18 Monate. Beim Basis-Tarif beträgt sie 30 statt 36 Monate. Bei Unfalltod entfällt die Aufbauzeit.

Rundum informiert

Sie erhalten einen Sterbevorsorge-Ordner mit vielen Tipps, Formularen und Checklisten.

Serviceleistungen

Dank juristisch geprüften Dokumenten und Anwaltshotline gehen Sie bei der Vorsorge auf Nummer sicher.

Optional

Bestattungspakete

In der Premium-Variante können Sie nach dem Online-Abschluss eines von 3 Bestattungspaketen hinzufügen: klassisch, traditionell oder exklusiv. Und so alles schon zu Lebzeiten nach Ihren Vorstellungen regeln.

Beitragsdynamik

Schutz vor Inflation: Sie können eine jährliche automatische Anpassung der Beiträge und Versicherungsleistungen vereinbaren. Und so steigende Bestattungskosten ausgleichen.

Flex-Option

Damit haben Sie ein Kapitalwahlrecht am Ende der Beitragszahlungsdauer: Sie können sich das Guthaben auszahlen lassen und frei darüber verfügen. Oder Sie entscheiden sich für lebenslangen beitragsfreien Versicherungsschutz. Wählen Sie die Flex-Option einfach nach dem Online-Abschluss hinzu. Natürlich können Sie sich dazu auch persönlich beraten lassen.

Lädt...
Alle Leistungen vergleichen

Mit diesen Kosten müssen Sie ungefähr rechnen:

Eine Mutter und ihre Tochter trauern an einem Grab.

Erdbestattung – ca. 8.000 €

Auf traditionelle Art wird der Verstorbene auf dem Friedhof in einem Holzsarg in der Erde beigesetzt. Ein Großteil der Kosten entsteht für Grabnutzung, Grabstein und Bestatter.

Ein Mann in schwarz trägt eine Urne über ein Feld.

Feuerbestattung – ca. 6.000 €

Bei der häufigsten Bestattungsart wird nach der Einäscherung im Krematorium die Urne auf dem Friedhof beigesetzt. Das ist deutlicher günstiger als eine Erdbestattung.

Eine Rose mit Schleierkraut liegt auf einem Holzsteg, dahinter schimmert Wasser.

Seebestattung – ca. 4.000 €

Die Beisetzung der Urne findet im offenen Meer der Nord- oder Ostsee statt. Auch im Mittelmeer oder auf den Weltmeeren sind Seebestattungen möglich. Kosten für ein Grab samt Stein und Pflege entfallen.

Ein Priester hält auf dem Friedhof die Grabrede.

Waldbestattung – ca. 4.000 €

Auch unter Bäumen lässt sich die letzte Ruhe finden. Die Urne wird in einem Bestattungswald oder eigens dafür vorgesehenen Gelände eines Friedhofs beigesetzt. Die Grabpflege übernimmt die Natur.

Für wen ist die Sterbevorsorge besonders wichtig?

Jüngeres und älteres Paar unterhalten sich im Wohnzimmer.

Für Familien wie die Andersons

Wenn Bob und Ute sterben, muss ihr Sohn nicht nur die Erdbestattung und Trauerfeier organisieren und bezahlen. Er muss auch alle Verträge kündigen, den Haushalt auflösen usw. Daher haben Bob und Ute alles rechtzeitig geregelt, um ihrem Sohn viele Fragen und Kosten abzunehmen. Sie schließen den Premium-Tarif ab, der zusätzlich viele Services für Angehörige enthält.

Älteres Paar sitzt lachend auf dem Sofa mit einem Tablet in der Hand.

Für Paare wie Andrea und László (62)

Der Verlust des Partners ist besonders schmerzlich und stellt das ganze bisherige Leben auf den Kopf. Die beiden sichern sich deshalb rechtzeitig mit je einem Vertrag gegenseitig ab. Und legen auch gleich alles für Andreas See- und Lászlós Feuerbestattung fest. Sie entscheiden sich jetzt für den Komfort-Tarif mit nur 14 Monaten Aufbauzeit.

Verkäuferin steht in einem kleinen Laden.

Für Alleinstehende wie Maite (59)

Maite steht mitten im Leben. Doch mit ihrem 60. Geburtstag wird es Zeit, für den Ernstfall vorzusorgen. Denn Maite hat keine Familie, die sich kümmern kann. Darum wählt sie nach Abschluss der Sterbevorsorge Premium zusätzlich ein Bestattungspaket aus: für eine Waldbestattung mit Trauerfeier nach ihren Wünschen. Danach hat sie den Kopf frei für Schöneres.

Leistungsfall melden

Beantragen Sie Leistungen einfach online. Ganz bequem in wenigen Schritten.

Lebensversicherung & Sterbegeldversicherung

Online oder telefonisch melden
Lädt...
mehr lesen

Das könnte Sie auch interessieren:

Risikolebensversicherung

Wer zahlt die Miete oder Kredite, wenn Ihnen was passiert? Schützen Sie Ihre Familie.
Lädt...
mehr lesen

Vermögenspolicen

Einmal Geld anlegen, lebenslange Rentenzahlungen erhalten: So sorgen Sie flexibel vor.
Lädt...
mehr lesen

Nicht sicher, was Sie benötigen?

Dann lassen Sie sich helfen.

 

Wissenswertes im Überblick

FAQ – das fragen ERGO Kunden

Laut Definition ist Sterbegeld eine Zahlung an Hinterbliebene im Todesfall. Sie soll die Bestattungskosten decken. Daher wird sie auch als Beerdigungszuschuss bezeichnet. Zweck des Sterbegelds ist es also, eine würdige Bestattung zu ermöglichen. Gleichzeitig sollen die Angehörigen finanziell entlastet werden.

Einen generellen Anspruch auf Sterbegeld gibt es nicht. Nur bestimmte Gruppen bekommen Sterbegeld:

  • Hinterbliebene von im öffentlichen Dienst Beschäftigten oder von Angestellten mit betrieblicher Altersversorgung bekommen unter Umständen Sterbegeld. Allerdings meist auf der Basis eines Arbeits- oder Tarifvertrags, nicht aufgrund gesetzlicher Regelungen.
  • Auch die Angehörigen verstorbener Beamter erhalten i. d. R. ein Sterbegeld. Diese Einmalzahlung aus der Beamtenversorgung entspricht 2 Monats- bzw. Ruhegehältern.
  • In manchen Fällen zahlt die gesetzliche Unfallversicherung den Hinterbliebenen ein Sterbegeld. Etwa, wenn der Versicherte durch einen Arbeitsunfall oder an einer Berufskrankheit gestorben ist. Übrigens: Auch bei privaten Unfallversicherungen ist es möglich, eine Todesfallleistung einzuschließen.

Nein. Schon seit vielen Jahren zahlen gesetzliche Krankenkassen überhaupt kein Sterbegeld mehr. Genau deshalb ist die eigene Vorsorge so wichtig.

Besonders hoch war das Sterbegeld der gesetzlichen Krankenversicherungen ohnehin nie. Ende 2003 zahlten sie für Mitglieder noch Sterbegeld in Höhe von 525 €, für mitversicherte Familienangehörige sogar nur 265,50 €. Viel zu wenig, um davon die Bestattungskosten von mehreren Tausend Euro zu decken.

Eine private Sterbegeldversicherung ist dann sinnvoll, wenn im Todesfall nicht genug schnell verfügbares Geld für die Bestattung vorhanden ist. Schnell verfügbar deshalb, weil alle Rechnungen sofort fällig werden. Deshalb sollten Sie sich auch dann für eine Sterbeversicherung entscheiden, wenn Sie beispielsweise Eigentum besitzen.

Das kommt darauf an. Wird das Sterbegeld auf Basis einer betrieblichen Vereinbarung oder der Beamtenversorgung ausgezahlt, muss es i. d. R. versteuert werden.

Anders sieht es aus, wenn das Geld von einer Sterbegeldversicherung kommt. Dann müssen die Hinterbliebenen es nicht versteuern. Das bedeutet, sie können das Sterbegeld in voller Höhe für die Bestattungskosten nutzen. Ein echter Vorteil der privaten Sterbegeldversicherung.

Die Kosten für eine Bestattung werden meistens unterschätzt. Zurzeit müssen Sie mit durchschnittlich 7.000 € für eine Erd- und 5.000 € für eine Feuerbestattung rechnen. Die genaue Summe hängt davon ab, ob Sie eine einfache, Standard- oder gehobene Bestattung möchten. Außerdem von der Region, in der Sie leben.

Doch damit ist es nicht getan. Auch die Grabpflege muss bezahlt werden. Kümmern sich die Angehörigen selbst darum, sind die Kosten noch überschaubar. Wohnen sie aber zu weit weg und müssen deshalb einen Gärtner beauftragen, geht es richtig ins Geld. Denn bei der sogenannten Dauergrabpflege übernimmt dieser das ganze Jahr über die Pflege des Grabes. Über 20 Jahre kostet das zwischen 3.500 und 7.000 € (Stand 2019). Der genaue Preis hängt von der Art des Grabes und von den Vorstellungen der Angehörigen ab.

Das bedeutet: Die Grabpflege kann noch mal so viel kosten wie die Bestattung selbst. Aber nicht jeder kann rund 10.000 € für die eigene Beerdigung und Grabpflege ansparen. Und wenn die Hinterbliebenen für die Kosten aufkommen müssen, können sie schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Daher sollten Sie früh an die Bestattungsvorsorge denken. Und eine ausreichend hohe Versicherungssumme wählen.

ERGO macht es Ihnen leicht: Wenn Sie möchten, können Sie nach dem Online-Abschluss bei der Sterbevorsorge Premium eines von 3 Bestattungspaketen hinzuwählen:

Klassisch – 5.000 € Versicherungssumme

Alle Bestattungsarten wie Erd-, Urnen-, Wald- oder Seebestattung möglich, Abschiednahme im kleinen Kreis, Bestattung in einfacher Ausführung.

Traditionell – 7.500 € Versicherungssumme

Alle Bestattungsarten wie Erd-, Urnen-, Wald- oder Seebestattung möglich, traditionelle Trauerfeier im Familien- und Freundeskreis mit Redner, musikalischer Begleitung und Blumendekoration, Bestattung in normal üblicher Ausführung.

Exklusiv – 10.000 € Versicherungssumme

Alle Bestattungsarten wie Erd-, Urnen-, Wald- oder Seebestattung möglich, Trauerfeier im großen Rahmen mit Redner, musikalischer Umrahmung und Blumendekoration, Bestattung in hochwertiger Ausführung.

Bei der Sterbegeldversicherung der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG müssen Sie keine Gesundheitsfragen beantworten. Dagegen findet bei der Risikolebensversicherung eine genaue Gesundheitsprüfung statt.

Und mit noch einem Vorteil punktet die Sterbegeldversicherung im Vergleich mit der Risikolebensversicherung: Bei der Sterbeversicherung ist die Versicherungsdauer nicht begrenzt. Nach dem Ende der Beitragszahlungsdauer genießen Sie lebenslang beitragsfreien Versicherungsschutz.

Sie wissen nicht, welche Art der Vorsorge für Sie geeignet ist? Dann lassen Sie sich doch einfach beraten.

Dafür gibt es gleich mehrere gute Gründe, z. B.:

  • Sie müssen keine Gesundheitsfragen beantworten.
  • Sie können zwischen 3 Varianten wählen. Suchen Sie sich die Vorsorge aus, die am besten zu Ihnen passt.
  • Bei der Beitragszahlung sind Sie flexibel: Möglich sind auch Zuzahlungen, jährliche automatische Erhöhungen oder ein Einmalbeitrag.

Sie bekommen bei Abschluss einen umfangreichen Vorsorgeordner. Darin können Sie alles regeln. Beispielsweise, welche Verträge nach Ihrem Tod zu kündigen sind. Was Sie Ihren Lieben zum Abschied sagen möchten. Oder wie Sie sich Ihren letzten Weg vorstellen. Selbst für die Trauerfeier können Sie von der Ansprache bis zur Musik alles selbst gestalten. So können Sie sicher sein, dass alles nach Ihren Wünschen abläuft.

Auch Ihren Angehörigen erleichtert dieser Vorsorgeordner die Organisation. Denn sie haben wahrscheinlich genug damit zu tun, den Todesfall zu verarbeiten.

Übrigens: Auch die telefonische Beratung gehört zum Vorsorgeangebot:

  • Beratung zum Thema Testament und Vererben (bei Komfort und Premium)
  • Empfehlung eines seriösen Bestatters in Ihrer Nähe (nur bei Premium)
  • Unterstützung Ihrer Hinterbliebenen mit umfangreichen Serviceleistungen (nur bei Premium)

Bei der Sterbeversicherung der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG müssen Sie keine Gesundheitsfragen beantworten. Dafür gibt es die Aufbauzeit. Innerhalb dieser Aufbauzeit wird bei Unfalltod die vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt. Bei einer anderen Todesursache innerhalb der Aufbauzeit erhalten Ihre Angehörigen alle bisher eingezahlten Beiträge zurück. Beispielsweise, wenn Sie an einer Krankheit sterben.

Tipp – nur für kurze Zeit: Schließen Sie Ihre Sterbevorsorge bis 31.12.2023 online oder telefonisch ab. Dann sparen Sie einmalig 4 Monate Aufbauzeit im Komfort- und Premium-Tarif: Die Aufbauzeit wird für Sie von 18 auf 14 Monate verkürzt. Das bedeutet: Die volle Versicherungssumme steht Ihren Angehörigen bereits nach einem Jahr und 2 Monaten zu. Bei Unfalltod entfällt die Aufbauzeit.

Bei der Sterbegeldversicherung von ERGO haben Sie die Wahl: Wenn Sie möchten, können Sie pro Jahr bis zu 2 Zuzahlungen ab 500 € leisten. Dabei darf die maximale Versicherungssumme nicht überschritten werden.

Generell lohnt sich eine Sterbegeldversicherung für Sie, wenn Sie vorausschauend an Ihre Angehörigen denken: Sie gibt Ihnen das gute Gefühl, vorgesorgt zu haben. Denn mit der Sterbeversicherung ersparen Sie Ihren Hinterbliebenen nach Ihrem Tod hohe Kosten, die sie sonst zusätzlich zu dem schlimmen Verlust tragen müssten.

Die Sterbegeldversicherung muss auch den Vergleich mit einem Sparkonto nicht scheuen: Bis Sie genügend Geld für einen Trauerfall, die Bestattung, die Grabpflege usw. zusammengespart haben, vergehen viele Jahre. Wenn Ihnen während dieser Zeit etwas zustößt, bekommen Ihre Angehörigen nur die angesparte Summe. Keinen Cent mehr. Bei der Sterbegeldversicherung ohne Gesundheitsprüfung erhalten Ihre Hinterbliebenen schon nach der Aufbauzeit die volle Versicherungssumme. Bei Unfalltod wird sofort die volle Leistung ausgezahlt. Darauf können Sie sich verlassen. Das zu wissen, gibt Ihnen Sicherheit.

Sicherheit bietet Ihnen auch der Verzicht auf Gesundheitsfragen. Denn das bedeutet: Sie können diese Sterbegeldversicherung auch dann abschließen, wenn Sie nicht mehr jung und kerngesund sind.

Sie haben keine Angehörigen, die sich um Ihre letzten Wünsche kümmern können? Auch dann lohnt sich die Sterbeversicherung für Sie. Denn damit stellen Sie sicher, dass genug Geld für eine würdevolle Bestattung da ist.

Das Sterbegeld beantragen Sie einfach telefonisch.

Die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG zahlt das Sterbegeld innerhalb kurzer Zeit nach dem Todesfall an die Angehörigen. Wenn alle erforderlichen Unterlagen vorliegen, meist in wenigen Tagen. Denn im Todesfall müssen die Hinterbliebenen die Rechnungen sofort bezahlen. Gut, wenn dann genug auf dem Konto ist.

Möchten Sie ein Kapitalwahlrecht? Dann ist die Flex-Option das Richtige für Sie. Damit haben Sie nach Ende der Beitragszahlungsdauer die Wahl: Entweder Sie lassen sich das Guthaben zur freien Verfügung auszahlen. Oder Sie wählen lebenslangen Versicherungsschutz für Ihre Angehörigen – beitragsfrei.

Die Flex-Option können Sie nach Ihrem Online-Abschluss ergänzen. Sie möchten sich erst beraten lassen? Dann rufen Sie an oder wenden Sie sich an Ihren ERGO Berater.

Eine Besonderheit gilt bei der Premium-Variante. Dabei gibt es die Möglichkeit, das Sterbegeld vor dem Tod der versicherten Person zu erhalten: mit der vorgezogenen Leistung bei schwerer Krankheit. Das bedeutet: Wenn Sie an einer schweren Krankheit leiden, können Sie sich das Sterbegeld sofort auszahlen lassen. Dann können Sie sich letzte Wünsche erfüllen. Und so Ihren Abschied ein wenig angenehmer gestalten.

Dies ist ein Produkt der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG.

z. B. 28,67 monatlich