Umfangreicher gebührenfreier Beratungsservice
- Medizinisch geschulte Ansprechpartner stehen rund um die Uhr zur Verfügung
- Situationsanalyse zu benötigten Hilfe- und Pflegeleistungen und Fahrdiensten
- Beratung rund um den Unfall,zum Beispiel zu Diagnose- und Behandlungsmethoden, ärztliche Zweitmeinung
- Gilt für die gesamte Leistungsdauer der vereinbarten NotfallHilfe
Praktische Hilfe- und Pflegeleistungen für Ihren Alltag
Für Ihre Unabhängigkeit bieten wir Ihnen nach einem Unfall schnell und unkompliziert zahlreiche Hilfe- und Pflegeleistungen*:
- Einkaufsservice
- Wohnungsreinigung und Wäscheservice
- Menüservice
- Hausnotruf, sofern Installation möglich
- Begleitung bei Arzt- und Behördengängen
- Grundpflegeleistungen, wie z.B. Körperpflege und Hilfe bei der Nahrungsaufnahme
- Pflegeberatung, Pflegeschulung für Angehörige
- Vermittlung von Pflegehilfsmitteln
- Einrichtung eines Hausnotrufes - sofern möglich
- Bis zu 48-stündige Tag- und Nachtwache nach Krankenhausentlassung bzw. ambulanter Operation
- Vermittlung einer Beratung bei Umbau von Haus/Wohnung bzw. Kfz
- Vermittlung einer Haustierbetreuung
- Gartenpflege
*Sie erhalten die praktischen Hilfe- und Pflegeleistungen bei Hilfebedürftigkeit nach einem Unfall bis zu 6 Monate ab dem Unfalltag.
Hilfe- und Pflegeleistungen für pflegebedürftigen Partner und Verwandte
Lebt die pflegebedürftige Person zum Unfallzeitpunkt mit der versicherten Person in häuslicher Gemeinschaft, erbringen wir Hilfe- und Pflegeleistungen auch für die pflegebürftige Person. Voraussetzung ist eine Pflegestufe im Sinne der gesetzlichen Pflegeversicherung.Diese Leistung erbringen wir maximal bis zu sechs Monaten.
Unfall-Mobilitäts-Service
Auch nach einem Unfall möchte man mobil bleiben. Eine schnelle Genesung und die Aktivität im gewohnten sozialen Umfeld haben dabei einen hohen Stellenwert. Sichern Sie sich mit der NotfallHilfe wertvolle Leistungen rund um Ihre Mobilität. Wir organisieren und zahlen Fahrdienste
- nach Krankenhausentlassung oder ambulanter Erstbehandlung
- zur Krankengymnastik, Reha-Maßnahme oder ambulanten Weiterbehandlung
- zu Kur- oder Rehaaufenthalten
- zur Arbeitsstelle
- zu ehrenamtlichen Tätigkeiten
- zu vorher geplanten Veranstaltungen (z.B. Familienfeiern, Konzerte, Sportveranstaltungen)
- zum Friseur oder zur Fußpflege
- Zubringdienst für bereits gebuchte Urlaubsfahrten
- Besuche von Ehe/Lebenspartnern und/oder Kindern der versicherten Person, die sich in stationärer Behandlung befindet
Der Unfall-Mobilitäts-Service steht Ihnen bei bestimmten Verletzungen bzw. unfallbedingtem Krankenhausaufenthalt von mindestens 7 Tagen bis zu 6 Monate ab dem Unfalltag bis max. 2.500 Euro zur Verfügung.
Kosten rund um Haus und Auto
Mit der Erstattung von Umzugs-, Haus-Umbau- oder Kfz-Umbau-Kosten fördern wir Ihre Eigenständigkeit. Denn sollte dauerhaft etwas zurückbleiben, können Sie Ihr persönliches Lebensumfeld behindertengerecht gestalten.
Ab einer unfallbedingten Invalidität von voraussichtlich 40 % und bei medizinischer Notwendigkeit eines behindertengerechten Umbaus bekommen Sie im vereinbarten Umfang diese wertvollen Mittel:
- Kosten für Umzug, Umbau oder Kauf eines Hauses oder einer Wohnung bis zu 25.000 Euro
- Kosten für Kfz-Umbau oder Anschaffung eines behindertengerechten Kfz insgesamt bis zu 25.000 Euro
Dolmetscherkosten
Bei Unfällen im Ausland organisieren wir bei Bedarf einen Dolmetscher und übernehmen die Kosten bis zu 2.500 Euro.