Was müssen Pflegebedürftige im Durchschnitt selbst
aufbringen, um zusammen mit den Leistungen der
gesetzlichen Pflegeversicherung ihre Pflege bezahlen
zu können?
Im Durchschnitt deckt die gesetzliche Pflegeversicherung
bei weitem nicht alle Kosten ab. Die
Versicherten zahlen den Rest. Hier kann mit einer
Pflegezusatzversicherung privat vorgesorgt werden.
Für Paare kann diese zusätzliche Absicherung
sinnvoll sein, weil bei einer stationären Pflege die
Wohnung weiter bezahlt werden muss.
Wissenswert:
Kinder haften für ihre Eltern!
Sie müssen grundsätzlich einspringen, wenn die
Rente und das Vermögen nicht mehr ausreichen. Und
keine anderen Mittel, z. B. aus einer Pflegezusatzversicherung,
zur Verfügung stehen.
