- Ohne Wartezeit und ohne Gesundheitsfragen
- Sie reduzieren Ihren Eigenanteil bei Zahnbehandlungen
- Kostenübernahme für Prophylaxe wie professionelle Zahnreinigung
Die Vorteile von Privatpatient beim Zahnarzt (PPZ)
Die gesetzliche Krankenversicherung leistet für eine wichtige Grundversorgung, auch beim Zahnarzt. Doch oft kommt die Ernüchterung mit der Rechnung: Die Krankenkasse übernimmt nur einen Teil – die medizinisch notwendige Regelversorgung. Den Rest müssen Sie zahlen. Die Kosten für viele Zahnerhalt- und Zahnersatzmaßnahmen, die über die Grundversorgung hinausgehen, müssen Sie sogar vollständig selbst tragen. Etwa die für die professionelle Zahnreinigung. Mit der Rundum-Versicherung erhöhen Sie Ihren Schutz auf den Standard eines Privatpatienten. Damit können Sie sich das Beste für Ihre Zähne leisten.
Leistungen von Privatpatient beim Zahnarzt
- Zahnfüllungen
- 100 % Kostenübernahme für Zahnfüllungen und Einlagefüllungen wie Inlays und Onlays. Egal, ob Sie sich für Gold, Keramik oder Kunststoff entscheiden.
- Professionelle Zahnreinigung (PZR)
- Auch für Prophylaxe wie die regelmäßige professionelle Zahnreinigung werden Ihnen die Kosten bis zu 100 % erstattet. Ohne Papierkram: Reichen Sie Ihre Rechnung für die PZR einfach telefonisch ein. Den Betrag haben Sie dann in wenigen Tagen auf Ihrem Konto.
- Weitere Zahnerhaltmaßnahmen
- Bis zu 100 % Kostenerstattung für Wurzel- und Parodontosebehandlungen sowie Knirscherschienen, die Ihre Krankenkasse nur in bestimmten Fällen zahlt.
- Kronen, Brücken und Implantate
- Sie erhalten bis zu 100 % für die Regelversorgung bei Zahnersatz wie Brücken, Kronen oder Prothesen. Für höherwertigen Zahnersatz wie Implantate werden Ihnen bis zu 90 % erstattet.
- Wichtiger Hinweis zu den Leistungen
- Sie bekommen bei Standardversorgung jeweils maximal 100 % der erstattungsfähigen Kosten inklusive etwaiger Vorleistungen Ihrer Krankenkasse. Das heißt, Ihr Eigenanteil entfällt im besten Fall ganz. Wie hoch die Erstattung Ihrer Krankenkasse ist, richtet sich nach der Behandlung und Ihrem Bonusheft. Die Krankenkasse übernimmt jedoch normalerweise maximal 60 bis 75 % der Kosten für die medizinisch notwendige Regelversorgung.
Für wen ist Privatpatient beim Zahnarzt (PPZ) besonders wichtig?

Für Profis wie Nina (27), Kosmetikerin und Influencerin
Nina muss immer top gepflegt sein. Ihre Zähne natürlich auch. Da ihre Krankenkasse für hochwertige Füllungen und regelmäßige Zahnreinigung nichts zahlt, gönnt sie sich den Premium-Tarif PPZ. Die Rechnungen für die Zahnreinigung reicht sie einfach telefonisch bei ERGO ein. Und hat das Geld oft schon 3 Tage später auf dem Konto.

Für Anspruchsvolle wie Matteo (42), Rezeptionist
In seinem Beruf ist ein strahlendes Lächeln für Matteo fast das Wichtigste. Deshalb verlässt er sich bei Zahnerhalt und -ersatz nicht nur auf die gesetzliche Krankenversicherung. Dank Privatpatient beim Zahnarzt kann er sich jetzt 2 hochwertige Keramik-Inlays leisten. Die über 1.500 € Eigenanteil übernimmt ERGO.

Für Tüchtige wie Joanna (35), Schreinerin
Joanna achtet sehr auf sich. Auch auf ihre Zähne. Daher hat sie den Tarif PPZ. Das lohnt sich: Bei ihrer Knirscherschiene übernahm ERGO die 485 € Eigenanteil vollständig. Nach einem Unfall braucht Joanna ein Implantat mit Suprakonstruktion im Oberkiefer. Eigenanteil trotz Bonusheft: 2.151 €. Dank ERGO spart sie satte 1.857 €.
Leistungsfall melden
Melden Sie Ihr Ereignis einfach online. Ganz bequem in wenigen Schritten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Nicht sicher, was Sie benötigen?
Dann lassen Sie sich helfen.
Wissenswertes im Überblick
FAQ – das fragen ERGO Kunden
Dies ist ein Produkt der ERGO Krankenversicherung AG.