Zum Inhalt springen
Frau mit Sonnenbrille und tätowierten Armen schaut mit breitem Lächeln aus einem türkisblauen Mini Cooper.
Hier steht der Text: Volle Ladung Vorteile für E-PKW

Autoversicherung

Erstaunlich günstig mit bestem Service: die ERGO Kfz-Versicherung

z. B. 21,51 monatlich

Jetzt wechseln & gratis tanken

Eine Frau steht vor einem Pkw und lächelt.

Jetzt wechseln und für 2.000 € gratis tanken!

Ein voller Tank oder Energiespeicher für Ihr Kfz zum Nulltarif? Das wäre gerade jetzt eine super Sache! Mit etwas Glück gewinnen Sie einen von 25 Tankgutscheinen in Höhe von je 2.000 €. Die ERGO Group AG verlost die Gutscheine bundesweit unter Neuabschlüssen für einen Pkw im Zeitraum vom 16.9.2023 bis 31.12.2023. Gleich abschließen und mitmachen!1

Die Vorteile der ERGO Kfz-Versicherung

  • Starke Leistungen: Alles Wichtige ist serienmäßig enthalten.
  • Persönlicher Ansprechpartner vor Ort: Ihr ERGO Berater ist für Sie da.
  • Einfacher 24-Stunden-Schadenservice: Schäden schnell online oder per Telefon melden.

Als Autobesitzer nehmen Sie einfach die Schlüssel in die Hand, steigen ein und fahren los. Ihr Auto macht Ihnen das Leben leichter. Und genau das sollte auch für Ihren Versicherungsschutz gelten.

Bei ERGO müssen Sie sich um nichts kümmern. Jetzt online abschließen, Online-Angebot anfordern oder ERGO Berater kontaktieren. Dann läuft alles wie von selbst.

Besondere Leistungen der Kfz-Versicherung

Highlights

Schutz vor Folgeschäden

Die Folgeschäden eines angenagten Kabels oder einer durchgebrannten Leitung können größer sein als der eigentliche Schaden. ERGO leistet bei Folgeschäden durch Kurzschluss oder Tierbiss bis 20.000 €.

Einschluss weiterer Fahrer

Vielleicht möchten Sie Ihr Auto für ein paar Tage einem Familienmitglied oder Freund leihen. Dann nehmen Sie einfach einen weiteren Fahrer in Ihre ERGO Kfz-Versicherung auf. Das ist beitragsfrei bis zu 3 Mal im Jahr für maximal 7 Tage möglich. Einfach per App oder über ERGO Meine Versicherungen.

Begleitetes Fahren

Der Führerschein mit 17 ermöglicht jungen Leuten einen sicheren Start am Steuer. Versichern Sie Ihren Nachwuchs einfach mit – ohne Mehrbeitrag. Übrigens: Wer nach der Begleitphase ein eigenes Fahrzeug versichert, zahlt unter bestimmten Voraussetzungen einen geringeren Beitrag.

Lädt...
Alle Leistungen vergleichen

Bis 31.10. anmelden!

Symbolische Darstellung eines E-Autos mit großem Stecker, auf dem ein Euro-Zeichen steht.

CO2-Prämie sichern

Für alle Besitzer von rein elektrischen Fahrzeugen gibt es jetzt eine CO2-Prämie von 300 € über das THG-Portal von carbonify, Kooperationspartner von ERGO.

Welcher Kfz-Schutz passt zu mir – Smart oder Best?

Bei ERGO sind alle wichtigen Leistungen automatisch im Grundschutz enthalten. „Best“ bietet Ihnen dabei alle Möglichkeiten. Wer „Smart“ wählt, kann dagegen bares Geld sparen. Darüber hinaus können Sie Ihren individuellen Bedarf mit zusätzlichen Bausteinen absichern.

Autoversicherung-Tarifgrafik

Welche Bausteine kann ich wählen?

Spart Zeit und Geld: Nach einem Unfall innerhalb Deutschlands kümmert sich ERGO darum, dass Ihr Auto in einer Premium-Werkstatt fachgerecht repariert wird. Inklusive Ersatzfahrzeug und weiteren Serviceleistungen. Darüber hinaus können Sie mit dem Werkstattbonus Ihren Kaskobeitrag um 20 % reduzieren.

Bei einem Totalschaden erstattet ERGO innerhalb der ersten 24 Monate nach Erstzulassung den Neupreis. Für bis zu 4 Jahre alte Gebrauchtfahrzeuge bekommen Sie in den ersten 24 Monaten nach Vertragsbeginn den Kaufpreis. Für ältere Fahrzeuge zahlt ERGO bis zu 15 % über den Wiederbeschaffungswert hinaus.

Bei Pannen und Unfällen hilft ERGO – europaweit. Zum Beispiel durch Übernahme der vereinbarten Kosten für einen Abschlepp- oder Bergungsdienst, ein Ersatzfahrzeug oder den Rücktransport. Der Kfz-Schutzbrief gibt Ihnen mobile Sicherheit.

Wenn Ihr Auto wegen eines ersatzpflichtigen Kaskoschadens innerhalb Deutschlands in die Werkstatt muss, erhalten Sie ein klassengleiches Ersatzfahrzeug – bis zu 14 Tage lang. Zudem können Sie bei Auslandsreisen innerhalb Europas auf umfangreiche Hilfeleistungen zählen.

 

Zusätzliche Bausteine im Top-Tarif „Best“

Bei einem Totalschaden erstattet ERGO innerhalb der ersten 36 Monate nach Erstzulassung den Neupreis. Für bis zu 4 Jahre alte Gebrauchtfahrzeuge bekommen Sie in den ersten 36 Monaten nach Vertragsbeginn den Kaufpreis. Für ältere Fahrzeuge zahlt ERGO bis zu 15 % über den Wiederbeschaffungswert hinaus.

Der Rabattschutz bewahrt Sie vor einer Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse: Sie behalten auch nach einem Unfall Ihren Schadenfreiheitsrabatt. Das gilt bei jeweils einem Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoschaden pro Kalenderjahr.

Flexible Bausteine der ERGO Kfz-Versicherung

Die GAP-Deckung springt bei Totalschaden oder Diebstahl eines geleasten oder finanzierten Fahrzeugs ein. ERGO schließt die finanzielle Lücke zwischen dem Entschädigungswert, den die Kaskoversicherung bezahlt, und dem Restleasingwert, der für das Fahrzeug noch zu zahlen ist.

Durch sicheres Fahrverhalten den Kfz-Beitrag reduzieren? Diese Möglichkeit haben alle Versicherungsnehmer – mit dem Baustein Safe Drive. Damit erhalten Sie 10 % Bonus auf Ihren Kfz-Beitrag. Und je nach Fahrverhalten bekommen Sie im ersten Quartal nach der Hauptfälligkeit bis zu 30 % zurück.

Mehr erfahren

Wissenswertes im Überblick

Für wen lohnt sich welcher Baustein besonders?

Eine junge Familie im Auto grinst in die Kamera.

Für Familie Schütze: Baustein Werkstattbonus

Frau Schütze wollte die Kinder zur Schule bringen, hatte aber einen Auffahrunfall. ERGO ließ das Auto abholen und in einer Premium-Werkstatt reparieren. Mit dem Baustein Werkstattbonus sparen die Schützes also nicht nur 20 % auf den Kaskobeitrag, sondern dank Hol- und Bringservice auch Zeit.

Ein Pärchen steht auf einer Straße und sieht Richtung im Talkessel liegender Stadt.

Für Kristin und Alex: Baustein Ersatzfahrzeug Plus

Kristin und Alex machen oft ausgedehnte Touren durch ganz Deutschland. Doch kürzlich lief ihnen ein Reh vors Auto – und die Fahrt war vorbei. Zum Glück haben die beiden den Baustein Ersatzfahrzeug Plus. ERGO organisierte für die Dauer der Reparatur einen Mietwagen und es konnte weitergehen.

Schaden oder Leistungsfall melden

Melden Sie Ihren Schaden einfach online. Ganz bequem in wenigen Schritten.

Kfz-Versicherung

Online oder telefonisch melden
Lädt...
mehr lesen

Das könnte Sie auch interessieren:

Schutzbrief

Egal, ob Sie mit dem Auto, Flugzeug oder Schiff unterwegs sind – mit dem ERGO Schutzbrief sind Sie weltweit abgesichert.
Lädt...
mehr lesen

Verkehrsrechtsschutz ab 4,57 € monatlich

Führerschein weg? Probleme beim Autokauf? Oder Unfall mit dem E-Scooter? Sichern Sie sich anwaltliche Beratung.
Lädt...
mehr lesen

Nicht sicher, was Sie benötigen?

Dann lassen Sie sich helfen.

 

FAQ – das fragen ERGO Kunden

Grundsätzlich unterscheidet man 3 Arten von Autoversicherungen:

  • Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Teilkaskoversicherung
  • Vollkaskoversicherung

Kfz-Haftpflichtversicherung

Bei der Kfz-Haftpflichtversicherung handelt es sich um eine Pflichtversicherung für Halter eines Kraftfahrzeugs. In der Kfz-Haftpflicht müssen Sie Ihr Auto also versichern. Damit stellt der Gesetzgeber sicher, dass Sie bei einem Unfall den Geschädigten entschädigen können: Die Kfz-Haftpflichtversicherung leistet, wenn Sie mit Ihrem Auto etwas beschädigen oder jemanden verletzen.

Leistungen der Kfz-Haftpflicht in der ERGO Autoversicherung sind z. B.:

  • 100 Mio. € Versicherungssumme pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, davon bis zu 15 Mio. € pro geschädigter Person
  • Kfz-Umweltschadenhaftpflicht: Versicherungsschutz, wenn z. B. durch einen Autounfall öffentlich-rechtliche Ansprüche zur Beseitigung von Umweltschäden entstehen. Etwa durch ins Grundwasser sickerndes Benzin.
  • Mallorca-Police: erweiterter Versicherungsschutz für Mietwagen im Ausland

Teilkaskoversicherung

Kaskoversicherungen sind keine Pflicht. Sie können Ihr Auto kaskoversichern, müssen aber nicht. Allerdings lohnt es sich oft, eine Kaskoversicherung zu haben.

Die Teilkaskoversicherung greift, wenn Ihr Auto beschädigt wird. Die Teilkasko in der ERGO Autoversicherung leistet z. B. bei:

  • Brand, Explosion, Kurzschluss, Diebstahl, Raub
  • Zusammenstoß mit Tieren aller Art
  • Schäden und Folgeschäden (bis 20.000 €) durch Tierbiss
  • Elementarschäden wie z. B. Blitzschlag, Sturm, Hagel, Erdrutsch, Schnee- und Dachlawine, Überschwemmung

Vollkaskoversicherung

Mit der Vollkaskoversicherung schützen Sie sich bei Schäden an Ihrem Pkw noch umfangreicher. Zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko leistet die Vollkasko in der ERGO Autoversicherung z. B. bei:

  • Unfällen – auch bei selbst verursachten
  • Vandalismus, also bei mut- und böswilligen Handlungen

Wichtig ist bei der Autoversicherung nicht nur, dass sie günstig ist. Vor allem müssen Leistung und Service stimmen. Wenn Sie Ihr Auto bei ERGO versichern, können Sie sich darauf verlassen.

  • Leistungen: Bei der ERGO Autoversicherung sind die wichtigsten Leistungen serienmäßig enthalten. Sie möchten mehr Schutz? Dann erweitern Sie ihn einfach nach dem Baukastenprinzip – ganz nach Bedarf.
  • Service: ERGO ist rund um die Uhr für Sie zu erreichen – gebührenfrei unter 0800 / 3746 000.
  • Im Schadensfall: Melden Sie sich so früh wie möglich, am besten online oder telefonisch. ERGO ist sofort für Sie da und wickelt den Schaden komplett für Sie ab – wenn Sie möchten. Es handelt sich nur um einen kleinen Schaden? Auch dann macht ERGO es Ihnen einfach: Sie bekommen einen Link, über den Sie Fotos des Schadens und Ihres Fahrzeugscheins einsenden können. Dann erfahren Sie innerhalb weniger Stunden, wie teuer die Reparatur wird. Auf Wunsch bekommen Sie sogar gleich eine Auszahlung.

Um eine Autoversicherung online abzuschließen, brauchen Sie Angaben wie die Hersteller-Schlüsselnummer (HSN), die Typ-Schlüsselnummer (TSN) oder die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse). Daher legen Sie sich am besten vorher einige Unterlagen bereit, in denen diese Informationen enthalten sind:

  • Ihre Zulassungsbescheinigung bzw. Ihren Fahrzeugschein
  • Die letzte Beitragsrechnung Ihrer bisherigen Pkw-Versicherung
  • Ihren Führerschein

Eine eVB-Nummer bekommen Sie, wenn Sie eine Kfz-Versicherung abschließen. Bei einem Online-Abschluss der ERGO Kfz-Versicherung wird sie Ihnen sogar sofort angezeigt.

ERGO speichert Ihre eVB in einer Datenbank, auf die auch die Zulassungsbehörde zugreift. So kommt sie bei der Zulassung ohne großen Aufwand an die Daten zu Versicherungsnehmer bzw. Halter und Fahrzeug. Auch wenn sich Ihre Autoversicherung ändert, bleibt die Zulassungsbehörde über die eVB-Nummer automatisch auf dem Laufenden.

Was ist eine eVB?

Eine eVB ist eine elektronische Versicherungsbestätigung. Die benötigen Sie, um ein Fahrzeug zuzulassen. Denn sie dient als Nachweis dafür, dass Ihr Kfz haftpflichtversichert wird.

Eine eVB ist 6 Monate lang gültig.

Bei ERGO kostet die Autoversicherung z. B. 21,51 €* im Monat. Damit kostet sie im Jahr 258,12 €, wenn Sie den Beitrag monatlich zahlen.

Die Kosten der Versicherung für ein Auto setzen sich aus vielen unterschiedlichen Faktoren zusammen:

  • Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse): Je mehr Jahre Sie bereits unfallfrei fahren, desto höher Ihre SF-Klasse und desto niedriger Ihr Beitrag.
  • Typklasse: In der Kfz-Haftpflicht, Voll- und Teilkasko richten sich die Beiträge für Pkws, Mietwagen und Taxen nach Typklassen. Die einzelnen Fahrzeugmodelle werden je nach Anzahl und Höhe der Schäden eingestuft. Ein unabhängiger Treuhänder stellt fest, wie sich die Einstufung jährlich verändert.
  • Regionalklasse: In der Kfz-Haftpflicht, Voll- und Teilkasko hängen die Beiträge für Pkws auch von den Regionalklassen ab. Die Regionalklasse richtet sich nach der Postleitzahl des Fahrzeughalters (Wohnort). Bei der Ermittlung der Regionalklasse werden Anzahl und Höhe der Schäden für jede Region berücksichtigt. Jährlich ermittelt ein unabhängiger Treuhänder Veränderungen.
* Der Beitrag für diese Autoversicherung berücksichtigt:
Pkw, Volkswagen E- Up!, 61 kW (HSN 0603/TSN CKJ); überwiegend private Nutzung; Erstzulassung 3.1.2023, letzte Zulassung auf Versicherungsnehmer 3.1.2023; Produkt Smart; Kfz-Haftpflicht (SF 26, Beitragssatz 21 %) und Vollkasko 1.000 €/Teilkasko 150 € Selbstbeteiligung (SF 26, Beitragssatz 23 %); PLZ Halter 27249; Fahrleistung 6.000 km/Jahr; Halter Versicherungsnehmer; Fahrer Versicherungsnehmer (44 Jahre, Angestellter) und Ehepartner (34 Jahre); monatliche Zahlungsweise; 19 % Versicherungs-steuer.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie der Beitrag zu Ihrer Autoversicherung günstiger wird:

  • Jährliche Zahlungsweise
    Wenn Sie sich für eine jährliche Beitragszahlung entscheiden, sparen Sie im Vergleich zur monatlichen Zahlung. Bei 600 € Jahresbeitrag sind das z. B. 42 €.
  • Ökobonus für Elektro-Pkws
    Mit einem Elektro-Pkw schonen Sie die Umwelt und gleichzeitig auch Ihren Geldbeutel. Denn ERGO belohnt umweltfreundliches Verhalten und gewährt 10 % Ökobonus auf Ihren Beitrag.
  • Fahrleistung und Anzahl der Fahrer
    Je weniger Kilometer Sie fahren und je geringer die Anzahl der versicherten Fahrer ist, desto günstiger Ihre Autoversicherung. Achten Sie dabei unbedingt auf richtige Angaben. Stellt sich im Schadensfall heraus, dass diese nicht stimmen, fordert ERGO den Beitrag nach und kann eine Vertragsstrafe erheben. Ihr Versicherungsschutz bleibt dennoch bestehen.
  • Werkstattbonus
    Wenn Sie den Werkstattbonus wählen, vermittelt ERGO im Schadensfall eine zertifizierte Premium-Werkstatt, die Ihr Auto schnell repariert. Das erleichtert beiden Seiten die Abwicklung und die Abrechnung. Diesen Vorteil gibt ERGO mit 20 % Nachlass auf Ihren Kaskobeitrag an Sie weiter.
  • Günstigere Beiträge durch Selbstbeteiligung (SB)
    Wenn Sie bereit sind, im Schadensfall einen Teil der Reparaturkosten selbst zu übernehmen, kann sich das langfristig auszahlen. Denn je höher die Selbstbeteiligung, desto geringer Ihr Beitrag. Im Idealfall können Sie Ihren Beitrag dadurch je nach Vereinbarung nahezu halbieren.
  • Best-Bonus
    Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie einen Beitragsvorteil, wenn Sie Unfallversicherungen mit mindestens 350 € Jahresbeitrag bei ERGO abgeschlossen haben.

Wird die Autoversicherung jedes Jahr günstiger?

Wer unfallfrei fährt, wird jedes Jahr in eine höhere Schadenfreiheitsklasse eingestuft. Je länger Sie unfallfrei fahren, umso höher Ihre SF-Klasse und umso höher Ihr Schadenfreiheitsrabatt. Betrachtet man nur die SF-Klassen, gilt: Die Autoversicherung wird im Lauf der Jahre immer günstiger, wenn Sie keinen Schaden verursachen – bzw. dem Versicherer keinen Schaden melden.

Allerdings ist es nicht automatisch so, dass Ihr Versicherungsbeitrag jedes Jahr sinkt. In manchen Jahren erhöht sich zwar die SF-Klasse, doch der Beitrag bleibt gleich. Oder andere Faktoren führen zu einer Beitragssteigerung. Das können z. B. Änderungen bei den Typ- und Regionalklassen sein.

Wird die Autoversicherung mit 23 günstiger?

Ob Ihre Autoversicherung mit 23 günstiger wird – oder in einem beliebigen anderen Alter –, hängt unter anderem von Ihrer Schadenfreiheitsklasse ab (SF-Klasse). Die hängt wiederum davon ab, wie lang Sie unfallfrei fahren.

Angenommen, Sie machen mit 18 den Führerschein. Ihr Auto versichern Sie direkt online bei ERGO. Dann steigen Sie in SF-Klasse 0 ein. Nach 3 Jahren Führerscheinbesitz und einem unfallfreien Jahr kommen Sie in die SF-Klasse 1. Nach jedem weiteren Jahr, das Sie ohne einen Schaden fahren, rücken Sie in eine höhere SF-Klasse vor. Mit 23 Jahren erreichen Sie also maximal SF-Klasse 3.

Mit jeder höheren SF-Klasse sinkt der prozentuale Anteil des Grundbeitrags, den Sie zahlen müssen. Das bedeutet: Betrachtet man nur die Schadenfreiheitsklasse, wird die Autoversicherung für Sie jedes Jahr günstiger. Auch mit 23, aber nicht nur.

In der Tabelle sehen Sie, wie Ihr Beitrag mit jeder neuen SF-Klasse günstiger wird:

Schadenfreiheitsklassen bei der ERGO Autoversicherung (Auszug)

SF-Klasse

Beitragssatz in der Kfz-Haftpflicht

Beitragssatz in der Vollkasko

0

86 %

54 %

1/2

66 %

49 %

1

53 %

44 %

2

50 %

42 %

3

47 %

41 %

4

44 %

39 %

5

42 %

38 %

6

40 %

37 %

7

38 %

36 %

8

36 %

34 %

9

35 %

33 %

10

33 %

33 %

Die SF-Klassen geben an, wie viele Jahre jemand fährt, ohne einen Unfall verursacht zu haben bzw. ohne der Kfz-Versicherung einen Schaden gemeldet zu haben. Jeder SF-Klasse ist in der Kfz-Haftpflicht- und in der Vollkaskoversicherung ein Beitragssatz zugeordnet. Die Einstufung in eine SF-Klasse sagt also aus, wie viel Prozent des Beitrags der Kfz-Versicherung jemand zahlt.

Welches ist die niedrigste Schadenfreiheitsklasse?

Die niedrigste Schadenfreiheitsklasse ist die SF-Klasse 0. Sie gilt bei der Ersteinstufung meist für Fahranfänger. Wer sein erstes eigenes Auto versichert, wenn er der Führerschein schon länger als 3 Jahre hat, wird in die SF-Klasse ½ eingestuft.

Wie hoch ist die höchste Schadenfreiheitsklasse?

Viele Versicherer bieten als höchste die SF-Klasse die SF 35 oder SF 50 an. Bei ERGO ist die höchste Schadenfreiheitsklasse die SF 50+. So profitieren auch Fahrer mit über 35 unfallfreien Jahren von sinkenden Beiträgen, was die Schadenfreiheitsklasse angeht.

Wann kommt man in die nächste Schadenfreiheitsklasse?

In die nächsthöhere Schadenfreiheitsklasse kommen Sie immer, wenn Sie ein weiteres Jahr unfallfrei gefahren sind. Normalerweise geschieht die Hochstufung am Jahresanfang. Oft ist daran ein höherer Schadenfreiheitsrabatt gekoppelt. Der Beitrag, zu dem Sie Ihr Auto versichern, wird also rein auf die Schadensfreiheitsklasse bezogen günstiger. Allerdings kann er sich durch andere Änderungen insgesamt erhöhen.

Natürlich entscheiden Sie selbst, wer mit Ihrem Auto fahren darf. Grundsätzlich kann das jeder sein, der einen gültigen Führerschein hat. Wichtig ist, dass Sie regelmäßige Fahrer der Versicherung melden. Denn sonst kann eine Vertragsstrafe fällig werden, wenn etwas passiert.

Bei ERGO müssen Sie schon beim Abschluss der Autoversicherung angeben, wer mit Ihrem Auto fahren darf. Dabei brauchen Sie keine Namen zu nennen. Ihre Auswahlmöglichkeiten:

  • Sie als Versicherungsnehmer
  • Ihr (Ehe-)Partner
  • Familienmitglieder, also Eltern, Großeltern, Geschwister, Kinder oder Enkel
  • Sonstige Fahrer

Sie wollen Ihr Auto an einen Freund verleihen, den Sie bisher nicht gemeldet haben? Bei ERGO brauchen Sie sich deswegen keine Gedanken zu machen: Bis zu 3 Mal im Jahr können Sie für bis zu 7 Tage einen weiteren Fahrer in Ihren Vertrag aufnehmen – ohne Auswirkung auf die Kosten Ihrer Autoversicherung. Ganz einfach online über „Meine Versicherungen“ oder per App.

Sie möchten die Autoversicherung wechseln? Um Ihr Auto woanders zu versichern, müssen Sie Ihren Vertrag bei der alten Versicherung kündigen.

Normalerweise wechselt man die Autoversicherung zur vereinbarten Hauptfälligkeit. Das ist oft der 1.1. Das bedeutet: Wenn Sie Ihr Auto bei einem anderen Anbieter versichern möchten, müssen Sie Ihre bisherige Versicherung spätestens einen Monat vorher kündigen, also meist bis 30. November. Ihre neue Versicherung schließen Sie dann mit Versicherungsbeginn 1. Januar ab.

Dies ist ein Produkt der ERGO Versicherung AG.

z. B. 21,51 monatlich

1 Verlost werden 25 x 2.000 € Guthaben fürs Strom- oder Kraftstofftanken in Form einer Barauszahlung. Diese liegt über den durchschnittlichen Energiekosten aller privaten Kraftfahrer pro Jahr. Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie hier.